... suppressos], Ggstz. venditare). – parare. comparare (für Geld anschaffen). – coëmere (zusammenkaufen, aufkaufen). – ... ... .), male emere: etwas teuer k., alqd care emere od. comparare; alqd magno emere: etw. um einen ungeheuern Preis, sehr teuer ...
... eine Flotte r., classem comparare od. instruere, ornare od. exornare: Schiffe r., ... ... sich zur Reise, zum Marsch r., se ad iter parare od. comparare; iter parare od. apparare od. comparare: sich zum Kriege r., oft bl. »sich rüsten«, bellum ...
... treffen zu etw., parare, apparare, comparare, praeparare, adornare alqd; se comparare oder praeparare ad alqd: A. machen zum Kriege, parare ... ... parare alqd: alle A. zu etw. machen, omnes res ad alqd comparare: alle A. sind getroffen, omnia provisa sunt. ...
Einkauf , emptio. – Ei. für die Küche, obsonatus: ... ... , aufkaufen). – mercari (einhandeln, z.B. alimenta in dies). – comparare (für Geld anschaffen, z.B. merces, teuer, care). ...
... e., parĕre alqd alqā re (z.B. armis); parare, comparare alqd alqā re od. ex alqa re; colligere alqd alqā re ... ... magnam bono modo invenire: sich jmds. Freundschaft e., alcis amicitiam sibi comparare oder conciliare: sich großes Ansehen e., magnam ...
... ). – coëmere (zusammen-, aufkaufen). – parare, comparare mit u. ohne pecuniā, pretio, aere ... ... ). – prägn., sich ankaufen , emere fundos; parare od. comparare possessiones (auch mit Angabe wo ? z. B. in Sicilia); comparare domicilium (z. B. ibi).
... atque instruere; exornare atque instruere. – comparare (beschaffen, in Bereitschaft setzen). – Soldaten au., milites armare, ... ... , ornare, adornare: eine Flotte au., classem instruere, ornare, exornare, comparare: schnell, in kurzer Zeit, celeriter classem efficere: eine Flotte ...
paarweise , bini (je zwei auf einmal, Ggstz. singuli). – gemini (doppelt). – amplexi (Hand in Hand, z.B. adeunt). – p. nebeneinander gestellt, bini iuxta compositi: Fechter p. gegenüberstellen, gladiatores comparare.
Wagschale , librae lanx; im Zshg. bl. lanx od ... ... imponere (beide auch bildl.): etwas gegen etwas auf die W. legen, alqd comparare cum alqa re (bildl., mit etwas vergleichen): die W. ...
... sich fertig-, bereit machen). – parare od. comparare alqd (die nötigen Anstalten treffen zu etwas). – ... ... secum miserias). – sich zur Reise (Abreise) a., ad iter se comparare: iter parare od. comparare: sich zum Abmarsch (zur Abreise) ...
Vorkehrung , apparatus. – nach diesen Vorkeh rungen, his ita ... ... zu etw. treffen, alqd parare od. apparare od. comparare od. (im voraus) praeparare (das Nötige zu etwas in Bereitschaft ...
anschaffen , I) bei der Schöpfung mitteilen: ingignere. – angeschaffen, s. angeboren. – II) herbeischaffen: parare. comparare (beide auch für Geld, dah. auch mit dem Zus. pecuniā, ...
1. bereiten , parare. comparare. apparare (in Bereitschaft halten, -setzen, zurüsten. app. bes ... ... viam. – sich zu etw. b., se parare od. se comparare ad alqd (sich bereit-, zurechtmachen); accingi od. se accingere ...
vergleichen , I) vergleichend zusammenstellen: comparare (gleichs. zusammenpaaren). – componere (zusammenstellen). – conferre (zusammenbringen). – contendere (zusammenhalten); alle: mit etwas, cum alqa re, untereinander, miteinander, inter se. – II) ausgleichen etc.: ...
verschaffen , parare. comparare (z.B. auctoritatem, gloriam: u. [durch Ankauf] servos). – afferre (herbeibringen, auch von Dingen, z.B. auctoritatem: u. utilitatem: u. consolationem). – subministrare (an die Hand geben, ...
Hilfsquelle , auxilium. subsidium (s. »Hilfe« den Untersch). – die Hilfsquellen, auch opes (Mittel zum Zweck, z.B. publicae et privatae). – sich eine H. eröffnen, auxilium (subsidium) parare, comparare.
veranstalten , parare (bereiten, in Bereitschaft setzen). – apparare (zu etw. Anstalt treffen, z.B. ludos). – comparare (anschaffen). – rin Essen (Gastmahl) v., s. Essen no. ...
meistbietend; z.B. m. öffentlich verkauft werden, sub hasta venire: m. etw. erhalten, erstehen, licitatione maximā alqd comparare.
zusammenfügen , iungere. coniungere (verbinden, vereinigen übh.). – nectere. conectere (zusammenknüpfen, eig. u. bildl.). – comparare (zu einem Paar verbinden, vereinigen); alle: mit etwas, cum alqa ...
Kriegsanführer , belli dux. – Kriegsanstalten , apparatus belli. – K. machen, treffen, bellum parare od. apparare od. comparare od. adornare od. instruere. – Kriegsarbeit , opus belli ...
Buchempfehlung
Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.
40 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro