Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zugeständnis

Zugeständnis [Georges-1910]

Zugeständnis , concessio. – mit jmds. Z., alcis concessu: durch uneingeschränkte Zugeständnisse, concedendo omnia. – das Z. machen, concedere (mit Akk. u. Infin.: jmdm. das Z. abnötigen, daß etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zugeständnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807.
obenan

obenan [Georges-1910]

... ob. sitzen lassen, alci primum locum concedere. – ob. stehen, prin. cipem esse (im allg.); ... ... wichtigste bei etw. sein) – jmd. ob. setzen, alci primum locum concedere. alqm summo loco ponere (eig.); primum omnium alqm facere. omnibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »obenan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1816.
Vorrang

Vorrang [Georges-1910]

... od. tribuere; alci cedere od. concedere (gegen jmd. zurücktreten): jmdm. oder einer Sache den V. geben ... ... alci rei: jmdm. den V. in etw. geben (einräumen), concedere alci de alqa re: den V. erhalten, praeferri od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorrang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2604.
zugeben

zugeben [Georges-1910]

zugeben , I) über das Maß geben: addere; adicere. ... ... , d.i. a) = erlauben, w. s. – b) einräumen: concedere. – largiri (mehr aus Nachgiebigkeit). – dare (vorläufig). – er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2806.
erlauben

erlauben [Georges-1910]

erlauben , concedere alqd od. m. Infin. od. mit ut u. Konj. (zugestehen, meist auf gesche henes Bitten und Ansuchen). – permittere alqd od. m. Infin. od. m. ut u. Konj. (zulassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803-804.
gewähren

gewähren [Georges-1910]

gewähren , I) versprechen, versichern: spondere alci alqd. – ... ... zu tun übernommen hat od. schuldig ist, z.B. ius hospitii). – concedere (zugestehen aus Gefälligkeit, z.B. jmdm. etwas ohne sein Nachsuchen u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1109-1110.
abtreten

abtreten [Georges-1910]

abtreten , I) v. tr.: a) eig.: ... ... du trittst mir die Fersen ab, calces deteris. – b) uneig.: concedere alqd, jmdm., alci (z. B. regnum). – cedere alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
ablassen

ablassen [Georges-1910]

ablassen , I) v. tr.: 1) herauslassen: ... ... – einen Teich a., lacum emittere, educere. – 2) überlassen: concedere (abtreten). – vendere (verkaufen). – 3) etw. nachlassen; z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 25.
Gottheit

Gottheit [Georges-1910]

Gottheit , deus (Gott). – numen divinum (göttliche Macht ... ... das göttliche Wesen). – die G. zugeben, deum od. deos esse concedere: die G. leugnen, deum od. deos esse negare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1157.
nachgeben

nachgeben [Georges-1910]

... Fuße) nach, sabulum vestigio cedit. – 2) nichtwiderstehen: cedere. concedere (im allg.). – morem gerere. obsequi (zu Willen sein, ... ... nachstehen: jmdm. in etw. nicht n. non cedere ad. non concedere alci in alqa re; non inferiorem esse alqo alqā re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1739.
einräumen

einräumen [Georges-1910]

... u. übtr., alci rei, z.B. timori, tristitiae). – concedere (sich fügen, sich bequemen, z.B. alcis postulationi). – ... ... . videte, quid vobis largiar). – b) insbes., beim Disputieren: concedere (übh.). – confiteri (zugestehen, ohne überzeugt zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einräumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 696.
vergönnen

vergönnen [Georges-1910]

vergönnen , I) den Besitz einer Sache nicht mißgönnen: non invidere ... ... – vergönne es mir doch! noli mihi invidere! – II) gestatten: concedere (zugestehen). – permittere (zulassen, geschehen lassen). – sich nicht einmal ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergönnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483-2484.
preisgeben

preisgeben [Georges-1910]

preisgeben , diripiendum concedere od. permittere. direptioni relinquere. praedae dare (zur Plünderung, zum Raube überlassen, z.B. urbem, oppidum militibus). – alqd praedae esse alci sinere (zulassen, daß etwas jmdm zum Raube wird). – permittere. committere dedere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888-1889.
überlassen

überlassen [Georges-1910]

... übergeben). – credere (anvertrauen). – concedere alci alqd. cedere alci alqā re (abtreten, s. d.). – ... ... als Eigentum überlassen). – eine Stadt den Soldaten (zur Plünderung) üb., concedere oppidum militibus ad diripiendum; relinquere urbem direptioni: jmdm. etw. käuflich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2336.
absprechen

absprechen [Georges-1910]

absprechen , I) v. tr.: 1) durch einen ... ... alqd). – denegare alci alqd (jmdm. nicht zukommend erklären, Ggstz. dare, concedere; z. B. alci actionem [das Klagrecht], sibi gloriam). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 47.
bewilligen

bewilligen [Georges-1910]

bewilligen , concedere (zugestehen, indem man den Bitten etc. anderer nachgibt). – permittere (zulassen, indem man durch eine bestimmte Erklärung etwas erlaubt). – decernere (durch einen Beschluß zuerkennen, von einer höhern Behörde, in Rom vom Senat), etw. zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
oligarchisch

oligarchisch [Georges-1910]

oligarchisch , I) in den Händen weniger befindlich, z.B. olig ... ... , s. Oligarchie: ol. werden (vom Staat), in paucorum ius ac dicionem concedere: ol. sein (vom Staat), a singulis teneri; paucorum potestate regi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oligarchisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
begeben, sich

begeben, sich [Georges-1910]

begeben, sich , I) sich wohin verfügen: se conferre alqo. ... ... Reise machen, z. B. calidiora loca: u. interiora regni). – concedere alqo (sich wohin zurückziehen, z. B. nach Argos, um da zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 360-361.
hineinbegeben, sich

hineinbegeben, sich [Georges-1910]

hineinbegeben, sich , intro ire od. abire; abscedere, concedere hinc intro; intro se recipere (mit jmd., cum alqo). – sich schnell h., intro se capessere od. intro se conicere od. intro se corripere (Komik.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinbegeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1319.
frei

frei [Georges-1910]

frei , I) nicht belastet mit irgend einer Beschwerlichkeit: liber ... ... libera linguam mentesque liberas esse debere: jmd. frei denken u. sprechen lassen, concedere, ut liceat alci dicere ac sentire, quae velit. – ein fr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 936-938.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon