... sermonis genus. – Sprachgebrauch , loquendi usus oder consuetudo; consuetudo sermonis. – der richtige Sp., recta loquendi consuetudo: der verderbte, falsche Sp., depravata loquendi consuetudo: der gewöhnliche, alltägliche Sp., cotidiani sermonis usus; usus ...
Lehrmeisterin , praeceptrix. – magistra (auch übtr., z.B. certissima loquendi magistra consuetudo). – od. magister (wenn das Subst., auf das sich »Lehrmeisterin« bezieht, im Latein. ein Maskulinum ist, z.B. usus magister est optimus). ...
Sprachverderbnis , loquendi consuetudo depravata. – consuetudo (sermonis) vitiosa et corrupta. – Sprachvergleichung , *linguarum ... ... Sprachverkehr , commercium linguae. – Sprachvermögen , dicendi od. loquendi facultas. – Sprachverwirrung , confusio od. mutatio linguarum. ...
... , sich zu benehmen, die Sitte, die Sitten, das Benehmen). – consuetudo (die Art. wie man zu handeln gewohnt ist, die Gewohnheit). ... ... andern entwickelt); verb. ratio et via; ratio et modus: ratio et consuetudo. – genus (die Verfahrungsweise, z. B. dicendi ...