Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Rotz

Rotz [Georges-1910]

Rotz , mucus; narium excrementa( n. pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rotz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1975.
Werden [2]

Werden [2] [Georges-1910]

Werden , das; z.B. in der Zeit des W., per prima incrementa (z.B. adulescentis intercepta est indoles); in incremento rerum (z.B. Alexander adulescens decessit); nascens (z.B. Athenae nascentes).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Werden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2680.
auswachsen

auswachsen [Georges-1910]

auswachsen , I) herauswachsen: in fruges exire (vom Getreide). ... ... (bucklig); distortus (verdreht, verwachsen). – II) gehörig emporwachsen: ad iusta incrementa pervenire (zum gehörigen Wuchs gelangen). – ad iustam od. summam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auswachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 310.
Exkremente

Exkremente [Georges-1910]

Exkremente , excrementa, ōrum, n. – stercus (Kot, Mist als natürlicher Auswurf der Menschen und Tiere). – ciborum onera (als Last, von sich geben, reddere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Exkremente«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 851.
emporkommen

emporkommen [Georges-1910]

... – exsistere (auftreten, von ausgezeichneten Männern). – efflorescere. laeta incrementa capere (aufblühen, in einen blühenden Zustand kommen, von Künsten und Wissenschaften etc.). – Emporkommen , das, jmds., incrementa( n. pl .). – das plötzliche E., subita felicitas. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 734.
Fortbildung

Fortbildung [Georges-1910]

Fortbildung , incrementum od. Plur. incrementa. Wachstum). – in der F. begriffen sein, in incremento esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fortbildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 923.
fortwachsen

fortwachsen [Georges-1910]

fortwachsen , crescere; incrementa capere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 931.
Unreinlichkeit

Unreinlichkeit [Georges-1910]

Unreinlichkeit , I) als Eigenschaft: immunditia. – II) als Sache, s. Schmutz. – die Unreinlichkeiten aus Nase u. Mund, narium et oris excrementa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unreinlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2413.
Kot

Kot [Georges-1910]

Kot , der, lutum (eingeweichte Erde, Kot, insofern er ... ... Nbbgr. des Ekelhaften). – stercus. fimus (der Mistvon Menschenund Tieren). – excrementa, ōrum, n. pl. (die Exkremente, der Auswurf der Menschen u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
Ehre

Ehre [Georges-1910]

Ehre , I) äußerer Vorzug, äußeres Ansehen: honos. – dignitas ... ... dignitatis gradum consequi; ascendere ad altiorem gradum; durch jmd., per alqm dignitatis incrementa assequi: zu den größten od. höchsten E. (Ehrenstellen) gelangen, ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 644-646.
Stellung

Stellung [Georges-1910]

Stellung , collocatio (Art, wie etwas gestellt ist, z.B ... ... coepisse: jmdm. seine ganze St. zu verdanken haben, per alqm omnia dignitatis incrementa assecutum esse: seiner St. gemäß leben, pro dignitate vivere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stellung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2210-2211.
aufblühen

aufblühen [Georges-1910]

aufblühen , I) eig.: florescere (anfangen zu blühen, v. Bäumen u. Pflanzen). – florem aperire (den Kelch öffnen). ... ... , das, der Blume, apertio floris. – Bildl., incrementum od. incrementa( n. pl .)alcis rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufblühen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 189.
Pflanzgarten

Pflanzgarten [Georges-1910]

Pflanzgarten , seminarium. – Pflanzreis , s. Absenker. – Pflanzschule , seminarium (eig. u. bildl.). – eine ... ... seminarium ducum fuit: das ist die Pfl. großer Feldherren, magnorum ducum haec incrementa sunt et rudimenta( n. pl ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflanzgarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1864.
Entwick[e]lung

Entwick[e]lung [Georges-1910]

Entwick[e]lung , I) eig., durch ... ... rerum progressus, die E. der Begebenheiten). – incrementum od. Plur. incrementa (Wachstum, Zunahme, z.B. rerum Romanarum incrementum laetissimum: u. incrementa virium, egregiae indolis). – discriptio (die Anordnung nach einem Grundriß, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 767.
verdanken, zu verdanken haben

verdanken, zu verdanken haben [Georges-1910]

verdanken, zu verdanken haben , jmdm. etwas, debere alci alqd ... ... durch jmd. etw. erlangt haben, z.B. seine ganze Stellung, omnia dignitatis incrementa). – profectum esse ab alqo od. ab alqa re (von jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdanken, zu verdanken haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2466.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15