Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mensch

Mensch [Georges-1910]

Mensch , homo (im allg.). – mortalis (der Sterbliche ... ... Nbbgr. der Unvollkommenheit, in der Prosa nur in Beziehungen wie multi, omnes, cuncti mortales, d.i. viele, alle Menschenkinder; od. quisquam mortalis, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mensch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1667.
jedermann

jedermann [Georges-1910]

jedermann , quisque. unusquisque. quilibet quivis (jeder, s. das ... ... pro se quisque (jeder für sich, für seine Person). – omnes. cuncti (alle, alle zusammen). – nemo non (niemand nicht, jeder ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jedermann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401.
sterblich

sterblich [Georges-1910]

sterblich , mortalis (dem Tode unterworfen). – humanus (menschlich ... ... homines; mortales (in der mustergültigen Prosa aber nur in Verbindung mit omnes, cuncti, multi, ceteri). – alle Menschen sind st., omnibus moriendum est: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sterblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2213.
Quintessenz

Quintessenz [Georges-1910]

Quintessenz , flos. – die Qu. aus allen Gerüchen. unus odor e cunctis factus: die Qu. aus einem Buche, flores rerum e libro decerpti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quintessenz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1908.
rechtschaffen

rechtschaffen [Georges-1910]

rechtschaffen , bonus. probus (brav; vgl. »rechtlich«). – ... ... , probitas ipsius ac mores. – von allen für r. gehalten werden, cunctis probari. – Rechtschaffenheit , probitas; vgl. »Rechtlichkeit«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1930.
Wahl

Wahl [Georges-1910]

Wahl , I) die Handlung des Wählens: delectus. electio ( ... ... od. creatus est: die W. aller ist auf jmd. gefallen, cunctis suffragiis alqs creatus est: ich habe ihn von der W. (in den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2628-2629.
außer

außer [Georges-1910]

außer , I) außerhalb: extra mit Akk. – au. ... ... – außer einigen wenigen wurden alle Feinde lebendig gefangen. paucis ex hostium numero desideratis cuncti vivi capiebantur. – außer daß , praeterquam quod; nisi quod; super ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 291-292.
Durchgang

Durchgang [Georges-1910]

Durchgang , I) das Durchgehen: transitus (auch = Durchmarsch, ... ... (ein wegsamer Gang übh., auch für jmd., alci, z.B. cunctis: u. zu etc., ad etc. , z.B. ad superos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 623-624.
Majorität

Majorität [Georges-1910]

Majorität , maior pars (absol. od. mit Genet. z. ... ... aufrecht erhalten werden, der Beschluß der M. bindet die Gesamtheit, quod pluribus placuit cunctis tuendum: die Entscheidung der M. soll angenommen sein, ea sententia sit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Majorität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1635.
einstimmig

einstimmig [Georges-1910]

... ): durch ei. Wahl des Volks, cunctis populi suffragiis (z.B. consulem declarari: u. regem creari ... ... etc. abgegebenen Stimmen, z.B. condemnari, absolvi: u. creari). – cunctis populi suffragiis (durch alle in den Komitien abgegebenen Stimmen, durch einstimmige ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstimmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 711-712.
Gesamtheit

Gesamtheit [Georges-1910]

Gesamtheit , universitas (das Ganze zusammengenommen). – summa (die ... ... tota res publica: die G. der Bürger, cives omnes od. cuncti: auch civitas: die G. seiner Streitkräfte, quantumcumque virium habet: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesamtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1079.
Kommunismus

Kommunismus [Georges-1910]

Kommunismus , aequatio bonorum od. patrimoniorum; aequata bona od. patrimonia( n. pl. ). – K. einführen, fundos aequabiliter inter omnes dividere ... ... es herrschte K. bei ihnen, omnia communia et indivisa omnibus erant velut unum cunctis patrimonium esset.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kommunismus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1468.
Zufriedenheit

Zufriedenheit [Georges-1910]

Zufriedenheit , animi aequitas (Gleichmut in beschränkter Lage). – tranquillitas ... ... ., cum magna mea voluptate (zu meinem großen Vergnügen): zur allgemeinen Z., cunctis approbantibus; cum omnium laude: jmdm. seine Z. bezeigen, laudare, collaudare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufriedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2804.
aller, alle, alles

aller, alle, alles [Georges-1910]

aller, alle, alles , omnis (aller u. jeder, im ... ... wer es auch sei, jeder ohne Unterschied). – cunctus (gesamt, Plur. cuncti, »alle insgesamt, allesamt« an irgend einem Orte vereinigt oder versammelt, oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aller, alle, alles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73-76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14