Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sekundaner

Sekundaner [Georges-1910]

Sekundaner , *secundanus; discipulus classi secundae ascriptus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sekundaner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116.
Qualität

Qualität [Georges-1910]

Qualität , natura (natürliche Beschaffenheit). – bonitas (Güte, gute Beschaffenheit, z.B. aqua eiusdem bonitatis: u. secunda bonitas). – dah. = Sorte, nota (z.B. vinum bonae, optimae notae; vinum primae, secundae notae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Qualität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1905.
Nebenregent

Nebenregent [Georges-1910]

Nebenregent , s. Mitregent. – Nebenrolle , partes secundae, auch bl. secundae (eig. u. uneig.). – eine N. spielen, partes secundas agere od. sustinere, bei od. in etwas, in alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nebenregent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1775.
grob

grob [Georges-1910]

grob , I) eig.: crassus. – pinguis (dick für ... ... , z.B. toga). – g. Brot, panis secundus od. secundarius: g. Speise, victus asper: g. Sand, sabulo; saburra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grob«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1167.
Beifall

Beifall [Georges-1910]

... plausus (Beifallklatschen, laute Beifallsbezeigung durch Händeklatschen). – acclamatio secunda, im Zshg. bl. acclamatio. clamor ... ... , beim Erscheinen einer von demselben verehrten Person): verb. plausus et acclamatio secunda, plausus clamoresque. – grata oder secunda admurmuratio (Beifallgemurmel). – laus. laudes (lobender Beifall, Lob). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beifall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 383-384.
scheuen

scheuen [Georges-1910]

scheuen , a) etwas od. sich vor etwas: metuere ( ... ... .). – vereri (sich fürchten, etwas zu tun wegen der Folgen). – verecundari (blöde tun; dann = Bedenken, Scheu tragen mit folg. Infin., z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scheuen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2022.
sittsam

sittsam [Georges-1910]

sittsam , verecundus (voll Zartgefühl für das Anständige). – pudīcus ... ... Betragen, mores pudici oder modesti; modestia: ein s. Lebenswandel, vita verecunda: einens. Lebenswandel führen, caste od. sancte vivere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sittsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2139.
Sekunde

Sekunde [Georges-1910]

Sekunde , I) Schulklasse: *classis secunda. – II) kleinster Zeitteil: minima pars horae – punctum temporis (Augenblick etc.). – keine S., ne paulum quidem (z.B. Geduld haben, morae patientem esse).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sekunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116.
Konfekt

Konfekt [Georges-1910]

Konfekt , bellaria, n. pl. (leckere Speisen als Nachtisch). – mensa secunda (Nachtisch).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konfekt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1470.
Nachkost

Nachkost [Georges-1910]

Nachkost , mensa secunda.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachkost«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1742-1743.
auftragen

auftragen [Georges-1910]

auftragen , I) eig.: a) auf den Tisch aufsetzen: apponere ... ... ., für jmd., alci]: u. solidum aprum in epulis: u. mensam secundam). – inferre (hereinbringen [in den Speisesaal], z. B. cenam). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227.
Wohlstand

Wohlstand [Georges-1910]

Wohlstand , I) guter Zustand: res secundae od. prosperae od. florentes. – copiae rei familiaris, auch bl. copiae (gute Vermögensumstände). – allgemeiner W., salus communis; omnium felicitas: für jmds. W. sorgen, jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohlstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2729-2730.
verschämt

verschämt [Georges-1910]

verschämt , pudīcus. – v. Armut, tacita egestas (Eccl.): v. Arme (Hausarme), qui publicare paupertatem suam verecundantur; qui paupertatem suam dissimulant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschämt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2517.
zumurmeln

zumurmeln [Georges-1910]

zumurmeln , Beifall oder Mißfallen, admurmurare. – Zumurmeln , das, des Beifalls, Mißfallens, admurmuratio (beifälliges, secunda).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zumurmeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2812.
Nebensatz

Nebensatz [Georges-1910]

Nebensatz , *sententia secundaria. – Nebensklave , conservus. – collega (als Kollege).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nebensatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1775.
Nachessen

Nachessen [Georges-1910]

Nachessen , das, mensa secunda.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1738.
Nachtisch

Nachtisch [Georges-1910]

Nachtisch , mensa secunda.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachtisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1752.
Zustimmung

Zustimmung [Georges-1910]

Zustimmung , assensio; assensus. – mit meiner Z., ... ... des Volks (etwas tun etc.), secundo populo: unter Z. der Versammlung, secundā contionis voluntate: seine Z. zu etw. geben, assentiri alci od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zustimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2846-2847.
Tagemarsch

Tagemarsch [Georges-1910]

Tagemarsch , diei od. unius diei iter (Marsch eines ... ... diurna nocturnaque itinera. – der erste, zweite, dritte etc. T., prima, secunda, tertia etc. castra (da die Römer jedesmal nach vollendetem Tagemarsch ein Lager ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagemarsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2261.
Glücksstern

Glücksstern [Georges-1910]

Glücksstern , sidus felix oder dextrum (ein Stern, der Glück bringt, von guter Vorbedeutung ist). – fortuna prospera od. secunda, im Zshg. auch bl. fortuna (Glück. Glücksfall übh.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glücksstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon