Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
umgehen

umgehen [Georges-1910]

umgehen , I) v. tr. um gehen : ... ... um zu sehen, zu besichtigen). – circumire (um etw. herum, nicht hineingehen; dah. auch uneig., alqd vitabundum circumire, etwas vermeidend umgehen in der Rede, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2356.
trinken

trinken [Georges-1910]

... vollen, oft wiederholten Zügen zu sich nehmen, dah. vom Trinken größerer Tiere; auch übermäßig trinken, saufen). – haurire ... ... sensim trahere potum (Ggstz. avidius haurire): bis in die Nacht hinein t., perpotare ad vesperum: jmd. unter den Tisch t., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2314.
Wasserleitung

Wasserleitung [Georges-1910]

... Handlung, Leitung des Wassers in das Land hinein zur Bewässerung des Bodens; Plur. aquarum inductiones). – aquae oder ... ... gehende W., decursus: eine W. anlegen, exstruere aquae ductum (dah.: die Anlegung einer W., -exstructio aquae ductus): mehrere Wasserleitungen anlegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserleitung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2642.
indes, indessen

indes, indessen [Georges-1910]

... interim (ganz unser »indessen«, bezeichnet das Hineinfallen eines Ereignisses in den Zeitraum einer Handlung, steht meist absolut u. nähert ... ... Zeit«, bezeichnet das Geschehen einer Handlung während u. neben einer andern, steht dah. meist in Verbindung mit Konjunktionen, wie interea dum od. quoad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »indes, indessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1378.
blau

blau [Georges-1910]

... , 1, 2). – ins Blaue hinein, temere (aufs Geratewohl, dah. auch ohne Überlegung, z. B. omnia agere; causas in foro ... ... . B. in altum provehi: u. disserere): ins B. hineinreden, ruere in dicendo: nicht ins B. hinein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 490-491.
fallen

fallen [Georges-1910]

... ex od. de alqa re). – incĭdere. illabi (hineinfallen, hineingleiten, in etwas, in alqd, z.B. incid. in foveam ... ... 2«): auf die man zuerst gefallen war, quiprimi memoriae occurrebant. – Dah. ist fallen a) übh. wohin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 861-863.
gehen

gehen [Georges-1910]

... – inire. introire. intrare. ingredi (in einen Ort [hinein]gehen, hineintreten, s. »treten« den genauern Untersch.). – transire, ... ... indulgere (nach seiner Laune handeln, auch v. Schriftsteller: dah. auch sic sibi indulg. [sich so g. lassen = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
unter

unter [Georges-1910]

... mit dem Akk. = unten hin, dah. auch bei mehreren Verben der Bewegung, z.B. subipsos muros aciem ... ... . Verbreitens unter eine größere Masse: sub. – in mit Akk. (hinein). – inter (zwischen, unter mehreren, darunter). – unter die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2420-2421.
lassen

lassen [Georges-1910]

... bes. von den Göttern, z.B. da mihi iustum sanctumque oder iusto sanctoque videri). – b) durch ... ... Fenster, per fenestram). – δ) lassen in etc., d.i. hineinlassen in etc., admittere in etc., alqm inire locum pati. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1544-1546.
schlagen

schlagen [Georges-1910]

... – in etwas schlagen, irrumpere in alqd (in etw. hineinbrechen, hineinstürzen, z.B. von den Wellen in das Schiff, von der Flamme ... ... Händen (Fäusten) vor den Kopf schl., capiti suo ingerere manus. – dah. übtr.: a) zugrunde richten: ich bin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035-2037.
auslegen

auslegen [Georges-1910]

... etwas ausfüllen etc.: distinguere (hier und da besetzen, z. B. gemmis, argento auroque). – caelare (mit ... ... auch = so u. so auffassen, die u. die Bedeutung in etw. hineinlegen. aus einer Sache etw. abnehmen). – explanare (erklären). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 271.
verstehen

verstehen [Georges-1910]

... Meinung deutlich zu v. geben, ambagibus missis sententiam suam declarare. – Dah.: a) etwas unter etwas verstehen, d. i. α) ... ... dopp. Akk. (so und so auslegen, die und die Bedeutung in etwas hineinlegen, z.B. haec scientiā continentur eā, quamGraeci εύταξίαυ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2534-2536.
einziehen

einziehen [Georges-1910]

... stationem cohortis ludis assidēre solitam). – dah. a) einen Verbrecher ei., comprehendere (aufgreifen); in custodiam dare ... ... (z.B. urbem). – inire alqm locum (in einen Ort hineingehen). – intrare alqm locum (einen Ort betreten, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 722.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13