dareinfahren , zwischen die Vergehen der Mächtigen mit dem ... ... od. assequi. – Vgl. »darein ergeben, sich«. – dareingeben , noch, addere gratis. – ... ... , s. einmischen (sich). – dareinreden , s. dazwischenreden. – dareinwilligen , s. einwilligen.
darein ergeben, sich , rem aequo animo ferre.
loben , laudare (im allg). – laudem alci tribuere ... ... alqm afficere (jmdm. Lob erteilen). – collaudare (beloben). – dilaudare (über die Maßen loben, sich gleichs. ... ... in astra tollere; pleniore ore oder utroque pollice laudare; eximiā laude ornare, decorare; divinis laudibus exornare ...
anpreisen , laudare. collaudare (loben). – vendere. venditare (ausbieten). – commendare (empfehlen). – sich jmdm. a., se alci venditare.
... . concredere. – committere. permittere (überlassen). – mandare commendare. demandare (zur Besorgung od. Aufbewahrung übergeben). – alci curam ... ... , ein Kommando a., munus, imperium alci dare od. mandare: etwas seinem Gedächtnisse a., mandare memoriae alqd.
runden , rotundare; corrotundare. – sich runden , se rotundare. rotundari. corrotundari (im allg.); conglobari (kugelrund werden); in speciem orbis globari (kreisförmig werden).
abrunden , rotundare (rund machen. z. B. alqd ad circinum). – corrotundare (völlig rund machen, z. B. cometarum corpus). – continuare. ... ... arrondieren, z. B. agros, fundos). – sich abr., se rotundare; rotundari; corrotundari; rotundum ...
abdarben , sich etwas von seinem Essen (etwas am Munde), de mensa sua detrahere aliquid. – sich die Speise am Munde a., fraudare se victu suo; fraudare ventrem. – sich nichts a., defraudare nihil sibi.
... rei (einen Verzug für jmd. od. etw. herbeiführen). – tardare. retardare (verzögern, an der Fortsetzung von etw., z. ... ... jmd. auf der Reise au., retardare alqm in via; remorari alcis iter: jmd. bei ver Verfolgung des Feindes au., tardare alqm ad insequendum hostem ( ...
ausleihen , mutuum dare alci alqd (leihen, borgen, Dinge ... ... Geld, Getreide etc.). – commodare alci alqd (zum Gebrauch überlassen, darleihen, Dinge, die, nachdem sie ... ... . Geld, Kapitalien). – Geld au. an jmd., pecuniam alci mutuam dare: gegen Zinsen, pecuniam alci fenori dare: pecuniam apud alqm occupare, ...
entblößen , nudare (eig. u. uneig., z.B. ... ... etw., alqā re (berauben). – sich entbl., se nudare od. sedenudare. – entblößt, nudatus, nudus, absol. od. von ... ... die Mauern von Verteidigern e., muros defensoribus nudare. – von allem entblößt sein, omnibus rebus nudatum ...
verzögern , morari. remorari. – tardare. retardare (machen, daß es langsam geht mit etc.). – moram et tarditatem afferre alci rei (Verzug u. Langsamkeit herbeiführen für etwas, z.B. bello, von Umständen). – detinere (hinhalten, ...
enthüllen , revelare (eig.). – detegere. retegere (aufdecken, eig. u. uneig.) – nudare. denudare (eig., entblößen; uneig., offenbaren, verraten). – patefacere (uneig., offenbaren, offenkundig machen). – aperire (uneig., offen ...
entlarven , jmd., personam capiti alcis detrahere (eig. u. bildl.). – animum alcis nudare. evolvere alqm integumentis dissimulationis suae nudareque (bildl., jmds. wahre Gesinnung aufdecken).
einrahmen , ein Bild etc., in forma includere ... ... tabulā marginatā includere. – einrammen , festucā adigere. festucare. – festucatione solidare (ei. u. so festmachen). Einrammen , das, festucatio. – einrangieren , locum dare, tribuere; in ordinem redigere.
befruchten , fecundum reddere. fecunditatem dare alci rei (fruchtbar machen, ein Land). – gravidare (schwängern, eine Person; übtr., terra gravidata seminibus).
nachrühmen , jmdm. etwas, laudare od. collaudare alqd alcis oder in alqo; laudibus extollere alqm propter alqd.
beauftragen , jmd., mandata alci dare. – jmd. b., etwas zu tun, mandare alci, ut etc.; negotium dare alci, ut etc. (das Geschäft, die Verrichtung übertragen, zu etc.). ...
überfließen , I) eig.: redundare (über den Rand oder das Ufer zurücktreten, überströmen). – abundare (abströmen, über den Rand od. das Ufer treten). – II) uneig., s. ergießen (sich).
bevollmächtigen , alci alcis rei faciendae licentiam dare od. permittere (jmdm. Befugnis geben zu etwas). – mandare alci, ut etc. (jmdm. auftragen). – von jmd. bevollmächtigt sein, mandata habere ab alqo: von jmd. bevollmächtigt, alcis ...
Buchempfehlung
Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.
248 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro