Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (224 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bundesstadt

Bundesstadt [Georges-1910]

Bundesstadt , urbs od. civitas foederata. – Bundestag , concilium od. conventus (legatorum). – Bundestreue , fides socialis; societatis fides. – Bundestruppen , exercitus socialis. copiae sociales (das Bundesheer). – milites ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bundesstadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530.
Kreidestift

Kreidestift [Georges-1910]

Kreidestift , creta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreidestift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1496.
Badestriegel

Badestriegel [Georges-1910]

Badestriegel , strigĭlis. – mit der B. abreiben, destringere. – Badestube , s. Bad no. I. – Badewanne , labrum. solium (Art freistehender Kessel). – alveus (eingelassener Trog). – badewarm , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Badestriegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 320.
Landestrauer

Landestrauer [Georges-1910]

Landestrauer , luctus publicus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landestrauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
Landestracht

Landestracht [Georges-1910]

Landestracht , s. Nationaltracht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landestracht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
desto, um desto

desto, um desto [Georges-1910]

desto, um desto , hoc; eo; tanto. – je ... ... ... z.B. je gelehrter jemand (einer) ist, desto bescheidener ist er, ut quisque doctissimus est, ita modestissimus est. – nichtsdestoweniger , nihilo minus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »desto, um desto«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 585.
freudestrahlend

freudestrahlend [Georges-1910]

freudestrahlend; z.B. mit fr. Gesicht, renīdens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freudestrahlend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Gesindestube, -wohnung

Gesindestube, -wohnung [Georges-1910]

Gesindestube, -wohnung , cella familiarica.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesindestube, -wohnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1099.
Ziel

Ziel [Georges-1910]

Ziel , I) eig.: destinatum od. Plur. destinata (das Ziel, nach dem man schießt, ... ... Laufen etc. umlenkt). – nach dem Z. schießen, destinatum petere: das Z. treffen, s. ... ... Z. der Reise gelangen, das Z. der Reise erreichen, quo destinavi od. quo contendi pervenio; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2786.
zücken

zücken [Georges-1910]

zücken , stringere. destringere (blank ziehen, z.B. gladium, pugionem). – ein gezücktes Schwert, gladius strictus od. destrictus; gladius vacuus vaginā (ein der Scheide lediges, bloßes Schwert). – eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2799.
Intrige

Intrige [Georges-1910]

... (Hinterlist). – callidum consilium (ein schlauer Anschlag). – clandestinum consilium (heimlicher Anschlag), vgl. »Kabale«. – eine seine I., fallacia astuta: Intrigen spielen, fallacias componere; callida od. clandestina consilia struere: eine I. bei etw. spielen, fallaciam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Intrige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387-1388.
Katarrh

Katarrh [Georges-1910]

Katarrh , destillatio (z.B. ein alter, der sich festgesetzt hat, longa et in consuetudinem adducta). – den K. oft haben, vexari destillationibus crebris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Katarrh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1423.
indiskret

indiskret [Georges-1910]

indiskret , immodestus (unbescheiden). – intemperans (ohne Schonung, rücksichtslos). – incautus. ... ... , quod occultari velit. – Adv. immodeste; intemperanter; incaute. – Indiskretion , immodestia (Unbescheidenheit). – animus intemperans (Rücksichtslosigkeit). – es zeugt von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »indiskret«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1378.
ungezogen

ungezogen [Georges-1910]

ungezogen , male moratus (ungeartet). – immodestus (nicht anständig, nicht gesittet sich benehmend). – rusticus (bäuerisch grob). – Adv. immodeste; rustice.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungezogen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2401.
Hochzeitstag

Hochzeitstag [Georges-1910]

Hochzeitstag , dies nuptiarum. – dies, qui est nuptiis destinatus (der für die Hochzeit angesetzte Tag). – den H. ansetzen, bestimmen, festsetzen, diem nuptiis dicere oder destinare; tempus nuptiis statuere; nuptias statuere; nuptias in diem constituere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hochzeitstag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1349.
unbescheiden

unbescheiden [Georges-1910]

unbescheiden , immodestus – Adv . immo. deste. – zu unb., parum modeste (z.B. petere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbescheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378.
Schlachtmesser

Schlachtmesser [Georges-1910]

Schlachtmesser , culter (im allg.). – culter lanii (Fleischermesser ... ... , s. Opfer no . I. – II) bildl.: ad mortem destinatus; ad caedem constitutus. – jmd. zum Sch. ausersehen, alqm ad mortem destinare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlachtmesser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2031.
Zucht

Zucht [Georges-1910]

Zucht , I) das Aufziehen, Großziehen, die ... ... Gewächse). – II) sittliche Erziehung: disciplina. – mores (Sitten). – modestia (gesittetes Benehmen). – pudor (züchtiges, wohlanständiges Benehmen). – Mangel an Z., immodestia. intemperantia (Mangel an Subordination, z.B. bei den Soldaten); licentia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2798.
Braut

Braut [Georges-1910]

Braut , sperata (eig die Ersehnte, die B. vor dem ... ... . pacta (die B. nach Unterzeichnung der Ehepakten, die förmlich Verlobte). – destinata uxor (die jmdm. bestimmte Gattin, zukünftige Frau, Ggstz. maritus futurus). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Braut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 511.
Ränke

Ränke [Georges-1910]

Ränke , dolus (R., um dem Hintergangenen zu schaden). – ... ... betrügen). – insidiae (Hinterlist, um jmd. unvermerkt zu hintergehen). – consilium clandestinum (heimlicher Plan, um jmd. zu hintergehen etc.). – dolosum consilium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ränke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1913.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon