Abhang , dec livitas. acclivitas. proclivitas (die abhängige Lage). – deiectus (gesenkte Lage, Senkung). – fastigium (Abdachung). – locus declivis, acclivis, proclivis (der abhängige Ort, s. »abhängig« das Nähere über die Adjektt.). – ascensus ...
Absturz , des Wassers, decursus rapidus. – eines Berges, deiectus collis.
Abschuß , des Wassers, deiectus aquae.
Abstufung , die, deiectus (steile A. an einem Berge). – gradus (Stufe, z. B. dignitatis, eloquentiae). – in Abstufungen, gradatim.
Wasserfall , deiectus aquae (als Zustand, wenn das Wasser herabfällt). – aquae cadentes (das fallende Wasser). – aquae ex edito desilientes (das von der Höhe herabfallende Wasser). – aquae per gradus cum fragore labentes (mit Geräusch von Stufe ...
verzweifelt , desperatus (v. Pers. u. Dingen). – spe carens od. orbatus. spe deiectus (hoffnungslos, von Pers.). – discriminis plenus (gefahrvoll, v. Dingen). – v. Lage, desperatio rerum. – verzweifelt! ma luml ...
Herabwerfen , das, deiectus (z.B. arborum).
hoffnungslos , spe carens. spe orbatus. spe deiectus (der keine Hoffnung mehr hat). – desperatus (auch = der aufzugeben ist). – sine spe iacens. is cui spes nulla est convalescendi (der keine Hoffnung hat zu genesen). – ich bin h ...
Herabstürzen , das, deiectus (z.B. arborum). – casus( intr. das Herabfallen, z.B. lapidum).
Abschüssigkeit , devexitas (z. B. loci). – deiectus (Senkung, z. B. lateris [eines Berges], collis).
Sturz , I) eig.: casus (das Fallen, der Fall, ... ... involvere alqm ruinā suā (z.B. totum orientem): nach seinem St., deiectus honore (v. Konsul); regno spoliatus (v. Fürsten).
Absatz , I) der Verkauf der Waren, s. Abgang no ... ... . – 2) Punkt, wo etwas in seinem Fortgangeunterbrochen wird: articulus. – deiectus (Abhang eines Berges). – gradus (Stufe). – Absätze in der ...
berauben , privare alqm alqā re (beraubend von einer Person wegnehmen ... ... et auribus, mente captus: der Hoffnung. spe orbatus; gänzlich, spe deiectus. – Beraubung , privatio. – spoliatio. direptio. expilatio. orbatio ...