bereuen , etwas, paenitet me od. (ein wenig) subpaenitet ... ... etw.). – etw. schmerzlich b., dolere alqā re (z. B. delicto). – es wird etw. von mir bereut, paenitere me alcis rei ...
abbitten , etw., alcis rei veniam petere, jmdm., ab ... ... alci (Genugtuung geben). – ein Versehen a., errorisveniam petere; postulare, ut delicto ignoscatur; jmdm., postulare, ut delicto ignoscat alqs.
ertappen , jmd. bei od. über etwas, deprehendere alqm in alqa re (z.B. in furto, in flagitio, in adulterio: auf frischer Tat, in ipso delicto, in manifesto facinore od. scelere).
Schuldbewußtsein , conscientia culpae. – in bezug auf die Tat, conscientia facti od. factorum, delicti od. delictorum, sceleris oder scelerum.
Tat , factum (dasdurch eine Person Geschehene). – facinus ... ... – auf frischer T., in manifesto facinore od. scelere. in ipso delicto. in ipsa culpa (bei offenbarer Tat, z.B. deprehendi); in ...
Entschuldigung , excusatio (mit etwas, alcis rei, z.B ... ... . im bittenden Tone sagen): einiges zur E. seines Vergehens sagen, pauca pro delicto suo verba facere: eine E. annehmen, gelten lassen, excusationem od. ...