Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kette

Kette [Georges-1910]

... K. legen (anketten), catenā vincire, devincire, constringere: Ketten jmdm. anlegen, catenas alci indere od. ... ... : mit Ketten fesseln, in K. legen, catenis vincire od. devincire od. constringere alqm: in Ketten liegen, in catenis esse; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1435.
ketten

ketten [Georges-1910]

ketten , bildl., mein Wohl ist an das Wohl jmds. gekettet, ... ... in alcis salute inclusa est. – jmd. an sich k., alqm sibi devincire. alqm suum reddere (im allg.); alqm in suas partes trahere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ketten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1435.
fesseln

fesseln [Georges-1910]

... »Fessel«. – an od. auf etwas s., devincire ad etc. (fest aufbinden, z.B. alqm ad taurum); ... ... etc. – jmd. an sich s., alqm sibi adiungere; alqm sibi devincire, durch etwas, alqā re: jmd. durch Geschenke ... ... sich s., donis sibi obstringere alqm; praemiis sibi devincire alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fesseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 889-890.
zugießen

zugießen [Georges-1910]

zugießen , I) hinzugießen: affundere. – instillare (eintröpfeln, z.B. lumini oleum). – II) gießend mit Blei verschließen: plum bo devincire (z.B. operculum arcae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807-2808.
verbinden

verbinden [Georges-1910]

verbinden , I) mit einem Verband versehen: alligare (z.B ... ... u. vulnus). – II) zusammenbinden, vereinigen: iungere. coniungere. – devincire (fest vereinigen, unauflöslich verbinden, bildl.). – die Ufer durch eine Brücke ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2461.
festbinden

festbinden [Georges-1910]

festbinden , vincire; devincire, an etwas, ad alqd; constringere, mit etwas, alqā re (zusammenbinden; dah. fesselnd zusammenbinden, fesseln); vgl. »anbinden«. – festbleiben , sibi constare. – bei etwas, permanere in. alqa re: perseverare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »festbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 891.
umstricken

umstricken [Georges-1910]

umstricken , bildl., alqm irretire, mit etwas. alqā re ... ... , z.B. innocentes: u. undique circumventi sumus). – alqm devincire (jmd. fesseln, für sich einnehmen, z.B. senem Augustum adeo, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umstricken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2364-2365.
Verwandtschaft

Verwandtschaft [Georges-1910]

Verwandtschaft , I) eig.: a) das Verwandtsein: propinquitas. propinquitatis ... ... treten, affinitatem cum alqo iungere; cum alqo affinitate sese coniungere od. sese devincire. – b) die Verwandten: cognatio (s. »Verwandten, die« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verwandtschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2552.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8