derb , I) = dicht, w. s. – II) ... ... verb. rusticus et agrestis (bäuerisch, grob, z.B. vox, sonus vocis). – parum verecundus ... ... merus (nichts als, echt, wahr. z.B. rus [Bauer], mendacium). – eine ...
gedrungen , I) zusammengepreßt etc.: solidus (gedrungen u. konsistent; vgl. »dicht«). – compactus (untersetzt, von gedrungenem Bau). – pressus (bildl., gedrängt, vom Redner etc. und dessen Schreibart). ...
neben , I) gleich bei etc.: prope (nahe bei). – propter (in der Nähe von). – iuxta (ganz nahe bei, dicht neben etc.). – secundum (längs ... hin). – ... ... incedere; alci latus dare, tegere: auf beiden Seiten n. jmd. gehen (v. zweien), alcis ...
massiv , I) dicht: solidus. – solidus auro (dicht von Gold, nicht hohl, z.B. vas). – totus aureus ... ... muro constructus; sine trabibus saxo constructus. Vgl. »feuerfest«. – m. bauen, sine trabibus saxo aedificare od ...
nebeneinander , unā (beisammen, örtlich). – simul ( ... ... duas uxores simul habere: dicht n. wohnen (von zweien), iunctis liminibus habitare: das Landgut u ... ... dieses Grundstück liegen n., praedium est continens huic fundo: bei Tische n. liegen, eodem lectoaccubare: zwei u. zwei ( ...