Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ehre

Ehre [Georges-1910]

... äußerer Vorzug, äußeres Ansehen: honos. – dignitas (Würde, ehrenvolle Stellung). – auctoritas (äußeres Ansehen, das auf ... ... Ruf, bes. auch der Frauen, auch mit dem Zus. bona). – dignitas (die durch ehrenhaftes, unserer Stellung entsprechendes Betragen erworbene gute Meinung, ehrenvoller ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 644-646.
Würde

Würde [Georges-1910]

... Würde , I) im allg: dignitas (die würdige Haltung, sowohl die mora lische als die durch Rang ... ... infra dignitatem meam positum videtur. – II) insbes., amtliche Würde: dignitas (im allg.). – honos (Ehrenamt). – gradus honoris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2748.
Hoheit

Hoheit [Georges-1910]

Hoheit , I) Erhabenheit etc.: altitudo. excelsitas. elatio (alle drei z.B. der Gesinnung, Denkungsart, animi). – dignitas (innere u. äußere Würde, Hochansehnlichkeit, einer Person oder Sache). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hoheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1355.
Pracht

Pracht [Georges-1910]

Pracht , splendor (äußerer Glanz, glänzende Außenseite). – magnificentia (Größe u. Herrlichkeit). – dignitas (Schönheit in bezug auf Erhabenheit, Größe u. Pracht, so daß der Gegenstand, der dign. hat, Bewunderung verdient, z.B. Piraeus ipsam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pracht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882.
Unbill

Unbill [Georges-1910]

Unbill , iniuria (im allg., Ungerechtigkeit). – indignitas (unwürdige und schimpfliche Behandlung). – contumelia (übermütige Mißhandlung. Schmach). – imd. vor U. schützen, alqm prohibere iniuriā: Unbilden aller Art ertragen, indignitates contumeliasque perferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbill«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2381.
Unwille

Unwille [Georges-1910]

Unwille , indignatio. indignitas (der Unmut, auch über etw., alcis rei). – stomachus (Empfindlichkeit, Ärger, innerer Unwille). – ira (Ingrimm, Zorn). – ein kleiner U., indignatinucula: U. des Volks (über einen Staatsmann), invidia populi: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unwille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2445-2446.
Senator

Senator [Georges-1910]

Senator , senator. – decurio (S. einer Munizipalstadt). – ... ... Stand). – eines S., senatorius (z.B. domus: u. dignitas, ius). – der jüngste S, minimus natu ex patrum concilio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Senator«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
achtbar

achtbar [Georges-1910]

achtbar , s. achtungswert, ehrbar. – Achtbarkeit , dignitas. – honestas (Ehrbarkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 59.
empörend

empörend [Georges-1910]

empörend , atrox (grausig). – immanis ... ... indignaque, mancherlei drückende u. emp. Übel). – ein e. Auftritt, indignitas. – (es ist) empörend! quam indignum facinus! facinus indignum ... ... facinus! od. bl. indignum: das Empörende einer Sache, atrocitas, indignitas rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empörend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 734.
Ungebühr

Ungebühr [Georges-1910]

Ungebühr , iniquitas (unbilliges Verfahren). – indignitas (unwürdige Behandlung). – indignum facinus (unwürdige Tat). – iniuria (Unrecht). – zur U., praeter aequum. – ungebührend , indebitus. – ungebührlich; z.B. sich ung. aufführen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ungebühr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2393.
unwürdig

unwürdig [Georges-1910]

unwürdig , indignus, einer Sache, alqā re, od. ... ... Konj. – immeritus (unverdient, von Dingen). – eine unw. Behandlung, indignitas (dah. omnes indignitates = jede Art unwürdiger Behandlung). – Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwürdig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2447.
ungetrübt

ungetrübt [Georges-1910]

ungetrübt , *nullo motu perturbatus (z.B. quies: u. dignitas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungetrübt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2400.
Königswahl

Königswahl [Georges-1910]

Königswahl , regis electio (Spät.). – die K. vornehmen, ... ... creare: die Komitien zur K., comitia regi creando. – Königswürde , dignitas regia. – die K. annehmen, diadema oder regium insigne sumere; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Königswahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1472.
Kriegsehre

Kriegsehre [Georges-1910]

Kriegsehre , dignitas militaris. – den Feind mit allen K. abziehen lassen, hostes armatos suaque secum ferentes abire sinere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1505.
Ritterrang

Ritterrang [Georges-1910]

Ritterrang , locus equester. – dignitas equestris (Ritterwürde). – jmdm. den R. verleihen, alci dignitatem equestrem dare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ritterrang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1971.
Würdigkeit

Würdigkeit [Georges-1910]

Würdigkeit , dignitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würdigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2749.
Amtsantritt

Amtsantritt [Georges-1910]

Amtsantritt; z. B. beim A., in ineundo magistratu; in ... ... Amtsbruder , collega. – Amtsdiener , apparĭtor. – Amtsehre , dignitas. Amtseid , sacramentum, ablegen, dicere. – Amtseifer , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amtsantritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 90.
Ritterstand

Ritterstand [Georges-1910]

Ritterstand , ordo equester. equites (die Ritter zusammen als Stand, häufig auch durch ordo splendidissimus bezeichnet). – locus equester. dignitas equestris (der Rang, die Würde eines Ritters). – jmd. in den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ritterstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1971.
Ehrenposten

Ehrenposten [Georges-1910]

Ehrenposten , s. Ehrenstelle. – Ehrenplatz , s. Ehrensitz. – ... ... res, in qua existimatio od. fama od. gloria od. dignitas alcis agitur; res, in qua existimatio alcis in discrimen venit. – den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenposten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
vorschweben

vorschweben [Georges-1910]

vorschweben , obversari, absol. od. jmds. Augen, Geiste, alci ante oculos, animo (z.B. simul laeta simul tristia obversabantur: u. mihi ante oculos obversatur rei publicae dignitas: u. obversantur species honestae animo).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorschweben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2608.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon