Literat , homo litteratus; homo studiosus litterarum; Immo litteris ac studiis doctrinae deditus (im Plur. auch bl. litterati, studiosi litterarum, litteris ac studiis doctrinarum dediti). – L. sein, litteras didicisse oder novisse; doctum esse ...
mannigfach, mannigfaltig , multiplex (vielfältig, vielseitig). – varius ... ... m. Töne, soni varii; varietas sonorum: m. Gelehrsamkeit, multiplex variaque doctrina; varietas doctrinarum. – Adv. varie. – Mannigfaltigkeit , varietas.
... , I) Sittenlehre: a) übh.: doctrina de moribus (Sittenvorschriften übh.). – descriptio expetendarum fugiendarumque rerum (Angabe ... ... honestaeque vitae. via vitae (Art, wie man tugendhaft leben soll). – doctrina bene vivendi. ars vitae (Lehre über ein tugendhaftes Leben). – ...
Papst , *papa. – päpstlich , *papālis. – ... ... Papsttum , *papatus, us, m . (die päpstliche Würde). – *doctrina oder lex papae (die päpstliche Lehre).
... wissenschaftlich gebildet). – sehr g., litteratissimus; perdoctus; exquisitā doctrinā pereruditus; praeclarā doctrinā ornatus: sehr g. sein, multā doctrinā esse: ziemlich g., ... ... eine g. Schule, s. Schule: g. Kenntnisse, res, quae doctrinā continentur (s. auch » ...
... Christi oder (v. Mohammedaner) Mohammedi doctrinam sequens (der wahren Lehre Christi etc. anhängend). – pius erga ... ... nicht unempfänglich, von Pers.). – die Gläubigen, * veram Christi (Mohammedi) doctrinam sequentes; Christianae (Mohammedanae) legis studiosi (Chr. leg. stud. bei ...
... ., z.B. belli, dicendi). – doctrina (wissenschaftliche Kenntnis). – ars. praecepta, ōrum, n. pl . ... ... Th. und Praxis, ratio atque usus: Th. mit Praxis verbinden, doctrinam ad usum adiungere: man muß Theorie u. Praxis miteinander verbinden, ...
Honorar , merces. pretium operae od. bl. pretium ( ... ... . t. ) honorarium (der Ehrensold des Arztes, des Lehrers etc.). – doctrinae pretium (Lohn für erteilten Unterricht). – H. für etwas, merces, ...
Studien , litterarum studia u. im Zshg. auch bl. studia, ōrum, n. pl .litterae ac studia doctrinae (im allg.). – humanitatis studia atque litterarum (als Mittel zur Bildung). – sich den St. widmen, studiis litterarum se tradere; ...
Student , studiosus alicuius doctrinae; litterarum studio deditus. – ein St. der Philosophie, *philosophiae studio deditus.
Melodik , modorum doctrina.
... scientiā: ein vielseitiger G., homo omni liberali doctrinā politus; homo omni doctrinā eruditus: der erste G. seiner Zeit, studiis litterarum cunctos suae aetatis praestans: ein G. werden, doctrinae alicui se dedere; alicuius doctrinae studiosum esse coepisse: kein G. sein ...
Ästhetik , *aestheticaod. *aesthetice. -umschr., *doctrina elegantiae oder venustatis recte intellegendae. – die Regeln der Ä., artis praecepta. – Ästhetiker , *elegantiae intellegens. – als Lehrer, *qui de elegantia praecipit. – ästhetisch , ...
Hauptweg , s. Hauptstraße. – Hauptwerk , ca: put. – res magna od. maxima (die wichtigste Sache). – opus potissimum (das vorzüglichste Werk eines Schriftstellers). – Hauptwissenschaft , disciplina, quae aliarum doctrinarum fundus ac fundamentum est.
Rhythmik , numerorum doctrina. – rhythmisch , numerosus. – rh. Anordnung und Abrundung der Rede, conclusio verborum. – Adv .numerose. – rh. machen, vincire. – Rhythmus , numerus; od. im Plur. numeri. ...
veredeln , inserere (pfropfen, Bäume). – excolere (bildl., ausbilden, verfeinern, z.B. animos doctrinā: u. vitam per artes). – Vered[e]lung , cultus od. cultura (z.B. animi, ingenii). – sittliche ...
gediegen , so lidus (eig. von Metallen; dann auch im ... ... . Silber). – aus g. Golde, auro solidus – g. Gelehrsamkeit, doctrina exquisita: ein g. Werk, liber accurate perscriptus: ein Werk g. ...
Irrlehre , doctrina adulterina.
studieren , I) v. intr .litteris od. litteris ... ... optimis disciplinis studere. studiis od. litterarum studio deditum esse. litteris ac studiis doctrinae deditum esse. in artibus ingenuis versari. litteras tractare (sich mit den Wissenschaften ...
... a. Bildung (Allseitigkeit), omnis generis doctrina (objektiv, allseit. Gelehrsamkeit), ingenium omni doctrinā excultum ... ... . Kenntnisse): eine a. Bildung haben, a. gebildet sein, omni doctrinā od. omni genere doctrinae florere: a. gebildet, omni genere doctrinae perfectus: omni doctrinā excultus; omni eruditione imbutus. – die Sache a. erwägen, versare ...
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro