Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wegerich

Wegerich [Georges-1910]

Wegerich , plantāgo, gĭnis, f.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wegerich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2649.
Siegerin

Siegerin [Georges-1910]

Siegerin , victrix.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Siegerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2130.
kriegerisch

kriegerisch [Georges-1910]

kriegerisch , I) einem Krieger od. einem Krieg gemäß etc.: militaris. – ... ... sieht um politischen Horizonte k. aus, res ad arma spectant: um sie kriegerischerzu machen, ut forent ad bella meliores.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kriegerisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1503.
unkriegerisch

unkriegerisch [Georges-1910]

unkriegerisch , imbellis. – a bello alienus (dem Kriege abgeneigt). – pacis amans (friedfertig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unkriegerisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
wenn

wenn [Georges-1910]

wenn , I) als Zeitpartikel: cum (wann, wenn der ... ... durch Angabe eines vorhergehenden od. gleichzeitigen Faktums bestimmt werden soll, z.B. quid egeris, tunc apparebit, cum animam ages). – ubi (da wo, bezeichnet einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677-2679.
Neger

Neger [Georges-1910]

Neger, (Nigrīta. Vgl. »Mohr«. – Negerhandel , *Nigritarum emptio et venditio. – Negerin , *femina N. igritana. – Negerland , *Nigritia od. *Nigritania Vgl. »Mohrenland«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776.
Wirtin

Wirtin [Georges-1910]

Wirtin , I) Vorsteherin in der Haushaltung: mater familias: eine ... ... »guter, schlechter Wirt« unter »Wirt no. I«. – II) Verpflegerin von Gästen, a) – Gastfreundin: hospĭta. – b) – Gastwirtin, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirtin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2717.
Pfleger

Pfleger [Georges-1910]

Pfleger , I) im allg.: cultor; curator. – II) ... ... : educator et altor. – 2) = Landpfleger, s. Statthalter. – Pflegerin , s. Pflegemutter. – Pflegesohn , -tochter , s. Pflegekind. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfleger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1866.
Amazone

Amazone [Georges-1910]

Amazone , Amazon. – Uneig. = ein kühnes, mutiges Weib, mulier od. virgo bellicosa (kriegerisch), animosa (mutvoll), fortis (tapfer). – amazonisch , Amazonicus. – Adv. *Amazonum more od. modo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amazone«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
Erreger

Erreger [Georges-1910]

Erreger , concitator; concitor. – Erregerin , concitatrix. – Erregung , concitatio. – commotio (Gemütsbewegung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erreger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 815.
erfordern

erfordern [Georges-1910]

erfordern , poscere. postulare. – requirere. exigere (verlangen, erheischen ... ... B. magnam res diligentiam [Umsicht] requirit: u. si communis utilitas exegerit). – desiderare (wünschenswert machen, ungern vermissen lassen, z.B. haec ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfordern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 785-786.
streitbar

streitbar [Georges-1910]

streitbar , bellicosus (kriegerisch). – fortis (tapfer). – qui arma ferre potest (dienstfähig, s. d.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streitbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2236.
Tapferkeit

Tapferkeit [Georges-1910]

Tapferkeit , fortitudo. animus fortis. – virtus (die männliche Tatkraft). – kriegerische T., belli od. bellandi virtus; virtus militaris: persönliche T. besitzen, manu fortem esse: ausgezeichnete T. besitzen, egregie fortem esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tapferkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2266.
Seetruppen

Seetruppen [Georges-1910]

Seetruppen , s. Seesoldat. – Seeufer , litus maris. Vgl. »Küste«. – Seeungeheuer , monstrum marinum. – Seeunternehmungen , *expeditiones maritimae (kriegerische). – negotiationes maritimae (kaufmännische).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seetruppen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
Nasenpolyp

Nasenpolyp [Georges-1910]

Nasenpolyp , polypus in naribus. – Nasenspitze , nasi primoris acumen. – Nasenton , vox, quae per nares egeritur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nasenpolyp«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1766.
Überwinderin

Überwinderin [Georges-1910]

Überwinderin , victrix (Siegerin). – Überwindung , I) im allg., durch die Verba unter »überwinden«, z.B. mit der Üb. Hannibals prahlen, victo ab se Hannibale gloriari: nach Üb. des Darius, post Dareum victum: nach Üb. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überwinderin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2348.
kriegslustig

kriegslustig [Georges-1910]

kriegslustig , belli od. bellandi od. belli gerendi cupidus od. avidus (in einem einzelnen Falle). – bellicosus (kriegerischen Sinnes übh.). – sehr k. sein, bellandi cupiditate flagrare: sehr k ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kriegslustig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1507.
was

was [Georges-1910]

was , I) als Fragepronomen: quid? (z.B. ... ... hat mir geschrieben, was für Bücher er gelesen hat, scripsit mihi quos libros legerit: er zeigte schon damals, was aus ihm werden würde, iam tum, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »was«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2640.
Ehre

Ehre [Georges-1910]

Ehre , I) äußerer Vorzug, äußeres Ansehen: honos. – dignitas ... ... nicht erwiesen, supremus humanae condicionis honos alci deest: jmd. mit allen militärischen (kriegerischen) Ehren begraben, militari honesto funere alqm humare. – nach E. streben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 644-646.
Gott

Gott [Georges-1910]

Gott , deus (im allg.). – divinum illud (jenes ... ... gebe seinen Segen (gebe Gnade) zum (zu deinem etc.) Beginnen, tu quod egeris, id velim di approbent; annuat mihi (tibi, nobis, vobis) deusnutum numenque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1154-1155.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon