Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Akademie

Akademie [Georges-1910]

Akademie , Academīa. – Academica secta Academici (die akad. Sekte, im ... ... Academia adulescentior. – Akademiker , Academicus philosophus. – Academicae sectae philosophus (Anhänger ... ... Akademiker. gew. bl. Academici. – akademisch , Academicus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akademie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
abnehmen

abnehmen [Georges-1910]

... equis). – abducere (gelinde wegziehen, zugweise abnehmen, z. B. clavem). – eximere (herausnehmen ... ... consilium [Absicht] ex necessitate, voluntatem ex vi). – ich nehme es von mir ab, ... ... de alqo. – 2) entziehend, beraubend nehmen: demere (z. B. iacenti spolia). – adimere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 31-34.
Abnehmen [2]

Abnehmen [2] [Georges-1910]

Abnehmen , das, s. Abnahme no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abnehmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 34.
Abnehmer

Abnehmer [Georges-1910]

Abnehmer , s. Käufer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abnehmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 34.
abgemessen

abgemessen [Georges-1910]

abgemessen , modicus (das gehörige Maß haltend, z. B ... ... , exercitationes). – modulatus (nach dem Takt eingerichtet, z. B. sonus). – numerosus (voll ... ... B. incedere). – composite (z. B. ambulare). – Abgemessenheit , des Ganges, incedendi modulatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgemessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
abgemattet

abgemattet [Georges-1910]

abgemattet , s., »ermattet« unter, »ermatten«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgemattet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
abgemagert

abgemagert [Georges-1910]

abgemagert , s. abmagern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgemagert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
abschwemmen

abschwemmen [Georges-1910]

abschwemmen , s. abspülen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschwemmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 43.
Nachahmer

Nachahmer [Georges-1910]

Nachahmer , imitator. – aemulus. aemulator (eifriger N., Nacheiferer). – Nachahmerin , imitatrix. – aemula (Nacheiferin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachahmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1735.
Platoniker

Platoniker [Georges-1910]

Platoniker , Platonicus od. Academicus philosophus; Academicae sectaephilosophus; in Appos. bl. Academicus. – die Platoniker, Platonici philosophi u. bl. Platonici; Academici philosophi u. bl. Academici.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Platoniker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1874.
Nacheiferer

Nacheiferer [Georges-1910]

Nacheiferer , aemulator; aemulus. – Nacheifererin , aemula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nacheiferer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1738.
Takt

Takt [Georges-1910]

... numerus. numeri (übh. der abgemessene Teil, die abgemessenen Teile eines Ganzen). – modi (das ... ... : den T. (mit der Hand) schlagen, manu certam legem temporum servare: den T. mit den Füßen schlagen, treten ... ... modulate (taktmäßig s. d.): nach dem T. abgemessen, numerosus. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Takt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2264.
Emil

Emil [Georges-1910]

Emil , Aemilius. – Emilie , Aemilia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Emil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 729.
Entziehen [2]

Entziehen [2] [Georges-1910]

Entziehen , das, -ung , die, detractio. – ademptio (das Abnehmen. z.B. des Bürgerrechts, civitatis). – jmd. durch E. des Schlafs töten, alqm somno prohibitum vitā privare; alqm insomniis occīdere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entziehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 769.
abmergeln

abmergeln [Georges-1910]

abmergeln , macerare (körperl. mürbe machen). – enervare (körperl. entnerven). – abgemergelt , enervatus; stärker enervatus et exsanguis. – ein abgemagerter Körper, corpus effetum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmergeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
behilflich

behilflich [Georges-1910]

... behilflich , jmdm. sein, adiuvare alqm. adiutorem (im Femin. adiutricem) esse alci. adiumento esse alci (jmdm. helfend ... ... zu etwas b. sein, adiuvare alqm od. adiutorem (adiutricem) esse alci in alqa re od. ad alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behilflich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 378.
Wetteiferer

Wetteiferer [Georges-1910]

Wetteiferer , aemulus. – Wetteiferin , aemula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wetteiferer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2686.
eifersüchtig

eifersüchtig [Georges-1910]

eifersüchtig , I) im allg.: aemulus. qui aemulatur (als Nebenbuhler, der sich bestrebt, es dem ... ... cum alqo; obtrectare, invidere alci: aufeinander, unter sich, aemulari oder obtrectare inter se: auf jmd. ei. werden, alci od. cum alqo aemulari coepisse: alci obtrectare od. invidere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eifersüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 655.
Konfiskation

Konfiskation [Georges-1910]

... – die K. einer Sache, ademptio (die Abnahme, z.B. ademptiones bonorum). – konfiszieren , confiscare. in fiscum redigere (zum ... ... Kaiszt.). – publicare. in publicum addicere. proscribere (zum Besten des Staates wegnehmen, proscr., wenn es durch öffentlichen Anschlag geschieht). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konfiskation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1470.
Nacheiferung

Nacheiferung [Georges-1910]

Nacheiferung , aemulatio. – rege N., aemulandi cupiditas. – jmd. zur regen Nacheiferung anspornen, incitare alqm aemulandi cupiditate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nacheiferung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1738.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon