As , as, Genet. assis; Plur. asses, ... ... assium. – ein halbes A., dimidia pars assis; semis, Genet. semissis: ein drittel A., triens; zwei drittel A., bes od. ...
senken , I) im allg.: demittere. – submittere (etwas, ein wenig senken). – die Waffen s. (als Ehrenbezeigung), armis demissis salutationem more militari facere: die Fahnen, die Fasces s. (als Ehrenbezeigung), ...
Hälfte , dimidium. dimidia pars. – semis, indecl. od. Genet. semissis (sechs Teile eines in zwölf gleiche Teile geteilten Ganzen, z.B. die H. eines Fußes, eines Ackers etc.). – der Erbe zur H., heres ex dimidia parte ...
so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... disciplinā Etruscā traditum esse, quando aqua Albana abundasset, tum, si eam Romanus rite emisisset, victoriam de Veientibus dari). – tam (»so, so sehr«, entweder in ...
halb , dimidius (halb, von dem, was nicht mehr ganz ... ... minus dimidium eius hominum captum est). – semis, indecl. od. Genet. semissis (die Hälfte eines zwölfteiligen Ganzen, z.B. ein halbes Brot, semis ...
Heller , teruncius (der vierte Teil eines As). – as (ganzes As). – nummus. nummulus (Münze, kleine ... ... non esse sextantis: ein Mensch, der keinen H. wert ist, non semissis homo. – hellerweise , unciatim.
aussehen , I) v. tr. = ausersehen, w. ... ... ore; frontem contraxisse (die Stirn gerunzelt haben, Ggstz. frontem exporrexisse, explicavisse, remisisse, d. i. wieder heiter, freundlich au.): ernst au., ...