entkommen , evadere, absol. od. ex alqa re (z.B. e manibus hostium: u. ex iudicio: u. e tanto periculo). – elabi, absol. od. ex alqa re od. alci rei (entschlüpfen, entwischen, ...
entwischen , s. entkommen, entfallen.
... fulguribus discernitur. – durchschleichen, sich , * clam evadere (entkommen). – elabi (entschlüpfen). – sich durch den Feind d., * ... ... custodiae, wenn von einem Gefangenen die Rede ist). – evadere (entkommen). – ungestraft d., d. lassen, s. ungestraft.
Haut , cutis (die dünnere, weichere, ausgedehntere H., als ... ... integrum proelio excedere (unversehrt aus dem Treffen gehen); intactum evadere (unversehrt entkommen); nihil mali nancisci (kein Unglück, keinen Schaden erleiden): kaum mit heiler ...
kommen, I) von lebenden Geschöpfen: 1) eig.: venire ... ... m. Akk. od. m. bl. Akk. der Städte namen (entrinnen, glücklich entkommen aus, in etc.). – nicht k., auch abesse (wegbleiben, z. ...
Gefahr , periculum (Gefahr, gefährliche Lage übh.). – discrimen ... ... : eine G. glücklich bestehen, überstehen, periculo perfungi: aus der G. entkommen, e periculo evadere: sich für jmd. in G. (Lebensgefahr) stürzen ...
Flucht , fuga. – wilde F., fuga praeceps: auf ... ... F. zu retten suchen, fugā (sibi) salutem petere: durch die F. entkommen, ex fuga evadere; fugā se eripere: es steht mir ein Weg ...
entgehen , I) ich entgehe einer Sache: vito, evito, devito ... ... . poenam, calamitatem). – evado ex alqa re, ab alqo (ich entkomme, entrinne, z.B. e morbo, e periculo, ex insidiis). – ...
Schwimmen , das, natatio (die Handlung des Schwimmens). – ... ... (können): sich durch Sch. retten, nando in tutum pervenire: durch Sch. entkommen, enatare (z.B. ad oppidum).
entfliehen , effugere (sowohl eig., fliehend sich entfernen, absol. ... ... evadere, absol. od. ex alqa re oder ab alqo (fliehend entkommen, entrinnen, z.B. e manibus hostium: u. e tanto periculo ...
Gelegenheit , opportunitas (der Zeitpunkt, der einen glücklichen Erfolg verspricht). ... ... auf tempus est folgt gewöhnlich der Infinitiv): eine günstige G., zur See zu entkommen, fuga et maritima opportunitas. – bei od. mit G., per ...
durchkommen , I) durch einen Ort reisen: per locum transire. ... ... – III) = auskommen no. II, w. s. – IV) entkommen etc.: enatare. – defungi (abkommen, z.B. levi poenā: ...
herauskommen , I) eig.: foras venire od. exire ( ... ... Urne), sors exit, excĭdit. – II) uneig.: 1) sich herauswinden, entkommen, aus einer Gefahr etc.: (se) emergere, evadere ex etc. – ...
freisprechen , jmd., d. i. a) dispensieren, s. entbinden. ... ... periculo liberari (wenn man in Gefahr schwebte, verdammt zu werden); elabi (entkommen, nur mit Mühe der Verdammung entgehen); einstimmig, omnibus sententiis absolvi.