erproben , periclitari (auf die Probe stellen, z.B. jmds. Charakter, alcis mores). – experiri (durch Erfahrung kennen lernen, z.B. animos [Mut] militum). – ein treuer Freund erprobt sich im Unglück, certus amicus in re ...
Lehrprobe , tirocinium, ablegen, ponere.
Feuerprobe , obrussa (F. des Goldes, die Kapelle, auch. bildl., z.B. omnia argumenta ad obrussam exigere, der F. unterwerfen). – was die F. ausgehalten hat, igni spectatus. igni perspectus (auch bildl.).
munden , iucundi od. dulcis esse saporis. – probieren, erproben, wie mir etwas mundet, degustare alqd (eig. u. übtr.).
versuchen , I) in weiterer Bed.: tentare (prüfen, prüfend ... ... die Probe machen). – experiri (sich Erfahrung über etwas zu verschaffen suchen, erproben od. zu erproben suchen). – periclitari (probieren auf die Gefahr des Mißlingens hin, riskieren). ...
revidieren , cognoscere (einsehen, z.B. instrumentum). – spectare (erprobend ansehen, durchgehen, z.B. spectatus a me liber). – retractare (wieder vornehmen zur Verbesserung, z.B. leges). – eine Rechnung r., rationem excutere.
Probierstein , I) eig.: coticula. – II) uneig.: obrussa (gleichs. die Feuerprobe). – das ist der Pr. für etw., haec est alcis rei obrussa: etw. auf den Probierstein bringen, alqd ad obrussam exigere.
prüfen , probare (etwas nach seiner Tüchtigkeit oder Untüchtigkeit, Echtheit ... ... Seiten abwägen, z.B. librum); alqd ad obrussam exigere (gleichs. der Feuerprobe unterwerfen, z.B. argumenta): die Gründe auf beiden Seiten oder für ...
bewährt , probatus (geprüft u. als echt befunden). – ... ... Soldaten). – igni spectatus. igni perspectus (wer od. was gleichs. die Feuerprobe bestanden hat, v. Pers., v. der Freundschaft).
Goldwage , statera auraria; statera aurificis. – Im Bilde, etw ... ... etw. auf die G. legen, ad obrussam exigere alqd (gleichsam der Feuerprobe unterwerfen, z.B. omnia argumenta): jedes Wort auf die G. legen ...