... (dunkelbraun, schwärzlich; auch vom Klange = dumpf, Ggstz. candidus). – austerus (düster, Ggstz. floridus, ... ... konnte das und das nicht geschehen]): da es noch d. war, obscuro etiam tum lumine: es war so d. (am Tage), daß etc., ...
... sondern auch , non modo ... sed etiam od. verum etiam (geht gew. vom kleinern zum größern ... ... modo mit folg. Konjkiv. – wenn nur , dummodo; dum mit folg. Konjkiv. – wenn nur nicht , dumne; dummodo ne mit folg. Konjkiv. – ...
... – noch immer , etiam nunc (auch jetzt noch); etiam tum od. tunc ... ... nichts, nihildum; nihil adhuc: noch kein, nullus dum, nullus etiam nunc (alle diese mit demselben Untersch. wie ... ... noch obendrein, obendrein noch, etiam insuper: insuper etiam; auch bl. insuper: eins bitte ...
... zu wiederholten Malen, z.B. cupere videre alqd); etiam atque etiam (aber und abermals); iterum ac (et) saepius ... ... immer kommen, veniat modo: bleib immer, mane dum: sage es im mer, die dum. – Bei Bitten durch ...
... , während der etwas geschieht od. geschah: interea; dum hoc fit. – Doch muß »darüber« ... ... annos nati et maiores. – 300 oder noch d., trecenti aut etiam supra: so viel und noch d., tantum et plus etiam: ein wenig darüber oder darunter, haud multo plus minusve. – ...