... deiectio (ICt.). – ab ordine motio (ICt.). – degradieren , ex superiore ordine in inferiorem detrudere alqm. gradu deicere alqm. ab ordine movere alqm (im allg.). – militandi ordinem alci mutare (eine Militärperson). – jmd. ...
... *rerum suarum modus quidam et. ordo. – ordnungsmäßig , ordine; ex ordine. – die Väter o. befragen, ordine patres consulere. – ... ... z.B. einen O. an jmd. ergehen lassen, alqm in ordinem cogere od. redigere. ...
... – in, nach der R., ordine. ex ordine. in ordinem. per ordinem (in der gehörigen Ordnung ... ... nach der R. stellen, ordine ponere; ex ordine collocare. – außer der R., omisso ordine; ordine non servato; sine ordine; extra ordinem ( ...
reihen , ordine ponere. ex ordine collocare (in eine Reihe stellen). – Ist es = anreihen, s. d. – Schandtat an Schandtat r., sceleribus scelera contexere; sceleri scelus addere: Unglück reiht sich an Unglück, *malo malum additur. ...
Genealogie , genealogĭa (Spät.). – die G. der Familien erforschen, sic familiarum originem subtexere, ut ex eo propagines possimus cognoscere: die G. der julischen Familie herzählen, Iuliam familiam a stirpe ad hanc aetatem ordine enarrare.
versprengen , disturbare (auseinanderjagen, z.B. contionem gladiis). – dissipare (zerstreuen, z.B. hostes, ordines pugnantium). – versprengte Soldaten, dispersi (sofern sie zerstreut sind); palantes (sofern sie umherschweifen): nachdem er die Versprengten gesammelt hatte, collectis ex dissipato cursu militibus.
... . vitae ratio atque institutio (Lebensplan). – er befolgte folgende L., ordinem vitae hunc tenuit: von seiner L. nicht abweichen, vitae ordinem non deserere: in nichts von der gewohnten L. abweichen, haud quidquam ex ordine vitae solito remittere.
... eius exsilium ruina urbis secuta est); manat alqd ex alqa re (es fließt etw. aus etw., ... ... unmittelbar daraus hervor, z.B. Fehler haben Sünden zur F., peccata ex vitiis manant); oritur alqd ex alqa re (z.B. turpes ... ... sur jmd., alci evenire ex sententia: möge es für dich die glücklichsten Folgen haben, von den ...
... res. – die Sachen jmds., supel lex (Hausrat); vasa, ōrum, n. pl . (Gefäße, auch ... ... eo revertar, unde sum egressus: jetzt wieder zur S.! nunc ad ordinem inceptum!: um kurz von der S. zu reden, ut paucis ...
... (der Soldaten in der Schlacht) e., ordines explicare: sich e. (v. Soldaten), explicari; se explicare ... ... Ausgang gewinnen). – sich aus etw. e., proficisci ab od. ex alqa re. – jmds. Verstand entwickelt sich, alqs sapere coepit. ...
... u. Beispp.): O. halten, beobachten, ordinem servare: in etwas, ordinem adhibere alci rei od. in alqa re: nach der O., ordine; ex ordine; per ordinem; deinceps (der Reihe nach, wie es die Ordnung ...
... instruere (vor der Schlacht): sie marschieren 30 Mann hoch, triginta armatorum ordines eunt. – den Kopf h. tragend, sublimis et elato capite. ... ... ingentes: die h. See, s. See. – h. herabfallen, ex alto decĭdere: h. in die Luft sich erheben, ...
... superior: absteigende, inferior, ICt.). – die weibliche L., ex feminino sexu descendentes (ICt). – von väterlicher, mütterlicher L., a ... ... , materno genere: von ihnen entsprangen zwei Linien der Oktavier, ab iis duplex Octaviorum familia defluxit: in gerader L. mit jmd. ...
... in einen andern Rang etc., z.B. centurionem ex inferiore ordine virtutis causā ad superiorem ordinem). – collocare in alqo loco ( ... ... aus dem zweiten Rang in den untersten v., alqm ex secundo ordine in novissimum detrudere: jmd. unter die Götter ...
... allg.); transducere alqm in ampliorem ordinem od. ex inferiore ordine in superiorem ordinem (einen Offizier): jmd. zu ... ... (v. Zivilbeamten); in ampliorem ordinem od. ex inferiore ordine in superiorem ordinem traduci (von Offizieren). – ...
... als Weihgeschenk, mit u. ohne donum, z. B. ex praeda tri podem aureum Delphis: und coronam auream in Capitolio donum). ... ... sie ordinatae [in Reih' u. Glied] consistunt, ut etc.); in ordines ire (als milit. t. t., sich ...
... Gestirne, s. Kreislauf: der regelmäßige L. der Gestirne, astrorum ordines. – im vollen L., contento cursu. magno cursu. effuso cursu ... ... (in bezug auf das gewöhnliche Leben): der L. der Natur, naturae lex: gegen den L. der Natur, contra naturam.
... * rupes continenter et quasi de industria in ordinem expositae. – felsenhart , saxeus (auch uneig.). – Felsenherz ... ... ein F., alqs rupis instar sensum non admittit: alci robur et aes triplex circa pectus est (Hor. carm. 1, 3, 9). – ...
... . 6, 4, 1. Ov. ex Pont. 4, 3, 35). – Uneig., um den Faden ( ... ... revertamur: ich nehme den F. der Geschichte wieder auf, ad temporum ordinem redeo: den F. (der Rede) abreißen, zerreißen, orationem praecīdere ...
... n.]: bes. raubend, z.B. pecuniam ex fano). – demere de alqa re (herab-, ab ... ... capite medimna DC). – detrahere alci rei u. de od. ex alqa re (ab-, wegziehen = ... ... capiti: u. lapidem quadratum ex opere). – decerpere de od. ex alqa re (von etw ...
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro