... etwas, förderlich sein, auch von Arzneien). – usui od. ex usu esse. utilem esse, alle mit Dat. (nützlich, zweckdienlich ... ... , efficere: es dient zur Sache, est in rem od. ex re. – d. statt etc., ...
... . Konj.: es ist nicht meine G., zu etc., non est meae consuetudinis mit folg. Infin.: es ist bei uns G., est usu receptum; est institutum: wie es die G. mit sich bringt, ... ... zu handeln, ist mir zur andern Natur geworden, mihi bene facere ex consuetudine in naturam vortit (Sall ...
... Stadt hat eine v. Lage, urbs opportuno loco posita est. – eine v. Meinung von jmd. haben, ... ... alqo statuere: v. sein, emolumento esse: usui od. ex usu esse; in rem esse; prodesse (nützen); conducere (nützend ...
... ex instituto mittere. – es ist h., moris est; in more est; usitatum est: es ist bei ihnen h., est moris eorum, daß sie ... ... oder recepto; more maiorum; instituto ac more; ex instituto; ut assolet (wie es immer zu geschehen ...
... , ungebildet, niedrig). – usu plebeio tritus (durch den Gebrauch des gemeinen Volks gewöhnlich geworden, z. ... ... Stoff aus dem g. Leben, dicendi ratio in communi quodam usu versatur: Dinge des g. Lebens, humilia et ex medio petita (z.B. erzählen, narrare): im g. ...
... re (ich koste, esse etwas weniges von etw.); mihi cibus est ex alqa re (ich habe etwas zur Speise, z.B. ... ... rei indulgere (z.B. pomis); alqd maxime appetere; est alci alqd gratissimus cibus: etw. leidenschaftlich ... ... locustae Parthis in cibo gratae. – sich essen lassen, in usu cibi esse (gewöhnlich gegessen ...
... für gut (nützlich) hielten, machten sie dem Volke bekannt, quae ex usu esse iudicaverunt, multitudini produnt: etw. für gewiß h., habere ... ... mit denen, die etc., res mihi est cum iis, qui etc.: es mit keiner Partei h., neutrius ...
... – in U. sein, in omnium usu esse oder versari (im allgemeinen Gebrauch sein, v. ... ... .B. seine Rede ist in doppelter Fassung in U., duplex eius oratio fertur): es ist ein oder das Gerücht in U., daß etc., rumor oder fama od. sermo est, u. rumor differtur, ...
... in meinem N., e re mea est; in rem meam est: zum N. jmds., e re oder in rem alcis; ex usu alcis. – ohne Nutzen, s. ... ... . fructum capere od. percipere ex alqa re; commodum capere ex alqa re; quaestui habere ...
... gewinnen aus etwas, usum consequi ex alqa re (z.B. ex causis, quas diximus, ... ... wissen, kennen, expertum od. ex facto scire; experiendo didicisse; usu cognitum habere: was ich aus ... ... der Weisen, daß etc., verum est, quod observato rerum usu sapientes viri dixere mit Akk. ...
... im I. jmds., cum commodo od. bono alcis. – ex usu alcis: in meinem, deinem, seinem I., meā, tuā, suā ... ... ne u. Konj. – es ist etwas meinem I. gemäß, ālqd est ere mea: alle haben ein I., ...
... in B. stehen, aliquid rationis habere cum alqo; alci ratio cum alqo est od. intercedit; habere cum alqo aliquam necessitudinem; aliquā necessitudine alci adiunctum esse: mit jmd. in einiger B. stehen, modico usu alqm contingere: mit jmd. in freundschaftlicher B ...
... : es verstößt gegen das Gesetz, contra legem est od. factum est. – II) v. tr . abigere ... ... auch = aus der Heimat herauswerfen, -stoßen). – ex matrimonio expellere (aus der Ehe stoßen, z.B. uxorem). ...
... Substant. nebst Adjektiv (z.B. es erfordert viele Arbeit, multi laboris est). – erfordert werden, ... ... necessaria ad alqd. – nach E. der Zeitumstände, der Zeit, ex usu temporis: si quid res feret; si tempus postulaverit; pro rerum ... ... es ist das erste E., daß etc., primum est, ut etc.