Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
flaggen

flaggen [Georges-1910]

flaggen , vexillo insignem esse (sich durch eine Flagge auszeichnen, z.B. vom Admiralschiff). – vexillo signum dare (mit einer Flagge ein Zeichen geben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flaggen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
Detachement

Detachement [Georges-1910]

Detachement , vexillum delectorum. – ein D. von 300 Mann abschicken, CCC sub vexillo unā mittere. – detachieren , sub vexillo unā mittere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Detachement«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 586.
Flaggenschiff

Flaggenschiff [Georges-1910]

Flaggenschiff , navis praetoria vexillo insignis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flaggenschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
Fahne

Fahne [Georges-1910]

Fahne , I) eig. = Feldzeichen: signum militare, im ... ... seditionem concitare, conflare: eine F. ist auf dem Schiffe aufgesteckt, navis vexillo insignis est: die F. entfalten, vexillum pandere: die F. senken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 855.
Fahneneid

Fahneneid [Georges-1910]

... meton., zu einer Fahne gehörige Mannschaft: vexillum. – milites sub vexillo unā missi (unter einer Fahne zugleich abgesandte Mannschaft). – ein ... ... ein F. Reiter, etwa 300 Mann stark, ab, circiter CCC sub vexillo unā mittuntur. – Fähnrich , s. Fahnenträger.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahneneid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 855-856.
zweideutig

zweideutig [Georges-1910]

zweideutig , ambiguus (eig., eine zwei- u. mehrfache Deutung ... ... unbestimmt); verb. dubius et quasi duplex (z.B. verba). – flexiloquus (zweideutig redend); verb. flexiloquus et obscurus (z.B. oraculum). – zw. Äußerung, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweideutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2856.
zusammenscharen

zusammenscharen [Georges-1910]

zusammenscharen , congregare (gleichs. wie eine Herde). – conglobare ... ... , absol. od. zu etc. ad mit Akk. (z.B. vexillo opus est, convoiabunt: u. c. ad rostra).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenscharen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2836.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7