... (Erfolg, Ergebnis). – exitus rei od. rerum u. bl. exitus (der Ausgang, das Resultat); verb. eventus atque exitus; exitus eventusque. – emolumentum (was durch Anstrengung bewirkt wird ... ... ein glücklicher E., successus rerum u. bl. successus; eventus rerum prosper. – mit ...
Resultat , I) Erfolg: eventus, exitus rei oder rerum; auch bl. eventus oder exitus. – die neuesten Resultate, recentes rerum ex itus – ein R. geben, exitum ... ... R., man kann bei etwas zu keinem R. gelangen, nullus exitus imponitur alci rei. – II ...
... der Welt, initio od. principio rerum: vom A. der Welt an, seit dem A. ... ... A. der Welt an bis zu etc., ab initio rerum usque ad etc. – wie der A., so das Ende, principiis consentiunt exitus. – den A. machen, ...
... idem tenor consiliorum). – series (die Reihenfolge, z.B. rerum). – ratio (die Art, wie bei etw. verfahren etc. wird ... ... alcis itinera egressusque: jmds. heimliche Gänge u. Wege, alcis occulti exitus: einen G. wohin tun, alqo ire, se ...
... – das Ende krönt das Werk, exitus acta probat (Ov. her. 2, 85). – b) als ... ... od. ad alqm deferre (jmdm. Krone u. Reich übertragen). – rerum summam od. summum imperium ad alqm deferre (jmdm. die Herrschaft ...
endlich , I) Adj.: 1) ein Ende habend: ... ... synon. Substantiv, z.B. der e. Ausgang od. Erfolg, eventus atque exitus rerum. – II) Adv.: 1) am Ende. zum Beschlusse: ...
... incrementum od. Plur. incrementa (Wachstum, Zunahme, z.B. rerum Romanarum incrementum laetissimum: u. incrementa virium, egregiae indolis). – discriptio ... ... Anordnung nach einem Grundriß, die organische E., z.B. civitatis). – exitus (Ausgang, Katastrophe, z.B. eines Stücks, fabulae ...