Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
losgeben

losgeben [Georges-1910]

losgeben , jmd., dimittere alqm (übh., entlassen, seines ... ... Gewalt entlassen, einen Sklaven). – emancipare alqm (sich des Eigentumsrechts über jmd., z.B. über einen ... ... – e custodia emittere (aus dem Gefängnis entlassen). – jmd. nicht losg., alqm retinere (eig., ihn festhalten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619.
schelten

schelten [Georges-1910]

schelten , obiurgare (einen Verweis geben). – increpare. increpitare (auf jmd. losschreien). – alci convicium facere. alqm conviciis oder contumeliis consectari (schimpfen). – ich schelte jmd. einen etc., alqm increpans voco m. Akk. (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2019.
beschäftigen

beschäftigen [Georges-1910]

beschäftigen , jmd., occupare. occupatum tenere (jmd. so in Anspruch nehmen, daß er an sonstige ... ... kann). – detinere (jmd. so fest bannen, daß er gar nicht loskommen kann). – jmd. vielfach b., alqm distinere, distringere (beide von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschäftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 426-427.
Gelübde

Gelübde [Georges-1910]

... tun, votum facere, suscipere (übh.); votum nuncupare (laut vor Zeugen aussprechen), alle auch » ... ... pro m. Abl. (z.B. vota suscipere od. nuncupare pro incolumitate principis): ein G. erfüllen, lösen, votum solvere od. exsolvere od. persolvere: durch ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelübde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1054.
losziehen

losziehen [Georges-1910]

losziehen , auf jmd. oder etw. (mit Worten), invehi ... ... od. in alqd; insectari, increpare alqm oder alqd. – heftig, tüchtig, derb, vehementer ... ... ; vehementer insectari alqm (vgl. »ausschelten«): überall zieht man auf mich los, omnibus sermonibus vapulo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
reißen

reißen [Georges-1910]

... . gloriam victoriā); arripere (auch uneig., imperium non mediocri cupiditate); occupare (uneig., widerrechtlich oder ... ... ., avellere ab od. ex alqa re (hastig losmachen, gleichs. losrupfen); detrahere de alqa re (abziehen); auferre de ... ... se expedire ab alqa re (sich herauswinden, losmachen, z.B. ab omni occupatione); se abducere ab alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1952.
König

König [Georges-1910]

... sich zum K. machen, aufwerfen, regnum occupare; regis nomen assumere; regium ornatum nomenque sumere (von einem, ... ... ; alqs regnum adipiscitur; regnum ad alqm transit; alqs rex exit (durchs Los beim Spiel der Knaben): sich an den K. um Hilfe wenden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »König«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1470-1471.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7