Unfug , petulantia (Unfertigkeit). – turbae (Lärm). – ... ... ruchlose Taten, schlimme Exzesse, z.B. vieler U. wurde begangen, multa scelera fiebant). – U. treiben, turbas facere od. dare.
Übergriff , iniuria (Unrecht). – schlimme Übergriffe, scelera (z.B. multa scelera fiebant).
Durchschnitt, im, durchschnittlich , plus minusve. plus minus (mehr oder weniger); circiter (gegen, ungefähr): sie nahmen jährlich im D. 10000 Sesterzien vom Honig ein, numquam minus, ut peraeque ducerent, dena milia HS ex melle recipiebant.
außer , I) außerhalb: extra mit Akk. – au. ... ... einigen wenigen wurden alle Feinde lebendig gefangen. paucis ex hostium numero desideratis cuncti vivi capiebantur. – außer daß , praeterquam quod; nisi quod; super quam quod ...
Exzeß , rixa (der Zank mit Worten, bei dem es leicht zu Tätlichkeiten kommt). – scelus (schlimmer Unfug, Verbrechen). – politische Exzesse. libidines. ... ... ad manus atque ad pugnam veniebat: viele E. wurden begangen, multa scelera fiebant.
kommen, I) von lebenden Geschöpfen: 1) eig.: venire ... ... in ius). – c) durch fit (z.B. levia proelia fiebant). – es kam nicht zur offnen Schlacht, non acie certatum est: ...
übergehen , I) v. intr.: 1) = überfließen, ... ... hostem transfugere (als Überläufer): viele gingen zum Feinde über, transitiones ad hostem fiebant: zu jmd. (jmds. Partei) üb., in partes alcis transgredi; ...