Genuß , I) das Genießen: fructus. – usus (Anwendung einer Sache zu unserm ... ... ) das, was man genießt od. wodurch man angenehm berührt wird: fructus (eig. der Vorteil, Nutzen, den wir aus etwas ziehen; dann ... ... ad me pertinet: es war sein größter G., daß er etc., summa eius oblectatio fuit, ut etc.
... etc., spero od. In spe sum od. spes me tenet m. Akk. u. Infin. Fut ... ... spe ponere: etwas hoffen lassen, ostendere alqd (z.B. futuros fructus): h. lassen, daß etc., spem afferre mit Akk. u ...
... – das Leben hoch b., diu vivere; sehr hoch, ad summam senectutem venire. – es od. jmd. dahin bringen, daß etc., ... ... ) gebracht haben, rem habere coepisse: es zu etwas Großem bringen, summa consequi: es bis zu 80 Jahren u. dgl. ...
bitter , amarus (nicht süß, ... ... schreiben, acerbissime alci scribere: bittere Früchte von etw. ernten (bildl.), fructus magnā acerbitate permixtos ferre ex etc.: in der bittersten Armut leben, in summa egestate od. mendicitate vivere. – Adv. amare (eig. ...
weggehen , I) eig., s. abgehen no. I, ... ... Geld und vom Geldeswert: abire in alqd (z.B. in quos enim sumptus abeunt fructus praediorum). – c) so sich verlieren, daß keine Spur vorhanden ist: ...
... od. des Fürsten: reditus od. fructus publici. reditus civitatis. reditus imperii (öffentliche Einkünfte, Staatseinkünfte). – ... ... . Plin. ep. 9, 33, 10: modica res publica novis sumptibus atterebatur). – Finanzperiode ; z.B. die Rückstände der verflossenen fünfjährigen ...
überschreiten , transgredi (eig., z.B. flumen). – transire ... ... Tigrim, Alpes; und bildl. = hinausgehen über etc., z.B. ne sumptus fructus superet). – egredi alqd od. extra alqd (herausgehen über etc., ...