Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Korb

Korb [Georges-1910]

... , messoria). – fiscus, kleiner, fiscella (geflochtener Korb, bes. Geldkorb). – fiscina (ein aus Pfriemenkraut od. Binsen geflochtener K. zu Obst u. dgl.). – qualus od. qualum, kleiner, quasillus (ein dicht geflochtener, unten spitz zugehender K.). – canistrum (ein K. zum Aufsetzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Korb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1481.
Koffer

Koffer [Georges-1910]

Koffer , riscus (ῥίσκος, von Weiden geflochtene und mit Fell überzogene Kiste). – cista (Kiste, Kasten jeder Art, auch Reisekoffer, s. Hor. ep. 1, 17, 54, wo cistam alcis effringere, jmds. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Koffer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1460.
Peitsche

Peitsche [Georges-1910]

Peitsche , scutĭca, ae, f . od. lora, ōrum, n. pl . (die P. aus zusammengeflochtenen Riemen, die Knute). – flagrum. flagellum (P. aus einzelnen Riemen, die Geißel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Peitsche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1856.
aufwickeln

aufwickeln [Georges-1910]

aufwickeln , I) wickelnd zusammenmachen: glomerare (zu einem Knäuel zusammenwickeln ... ... abwickeln, z. B. ein Knäuel, fila). – resolvere. solvere (Gewickeltes, Geflochtenes auflösen, z. B. ein Knäuel, fila: u. crines).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwickeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 233-234.
flechten

flechten [Georges-1910]

... religare crines: sich um etwas f., alci rei se circumvolvere: ineinander geflochtene Zweige, immissi alii in alios rami. – das Haar s., ... ... – jmd. aufs Rad s., alqm radiis rotae distringere: aufs Rad geflochten sein, radiis rotae districtumpendēre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 905.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5