gerecht , iustus (von Pers. u. Dingen, z.B. Richter, Klage ... ... von Dingen, z.B. poena). – streng g., severus. – gerechte Ansprüche auf etwas machen, iure suo postulare alqd. – Adv. ...
wagerecht , aequilibris (im völligen Gleichgewicht). – libratus. ad libe llam aequus, auch bl. aequus (nach der Wage gerade, eben). – directus (in gerader, horizontaler Richtung fortlaufend). – w. Linie, libramentum: w. Fläche, planities ...
ungerecht , iniustus. – iniurius (widerrechtlich). – iniuriosus (widerrechtlich handelnd, gegen jmd., in alqm). – iniquus (unbillig). – indignus (unwürdig, z.B. facinus). – ein ung Krieg, bellum impium. – Adv . iniuste ...
Klagerecht , actio.
Gerechtsame , ius od. Plur. iura. – quae alci debentur (was jmdm. zukommt übh.). – unbeschadet deiner G., salvo iure tuo: jmd. in seine alten G. (als Bürger) wieder einsetzen, alqm restituere.
weidgerecht , venatorum more.
kunstgerecht , artificiosus (nach den Regeln dei Kunst arbeitend oder gearbeitet). – ad artem atque ad praecepta revocatus (auf die Theorie u. die Regeln der Kunst zurückgeführt). – eleganti manu fictus (mit kunstfertiger Hand gebildet, z.B. scaena). – ...
schulgerecht , conclusus et perfectus. compositus (von der Rede).
Gerechtigkeit , iustitia (an sich u. als Eigenschaft eines Menschen, wo es = Gerechtigkeitsliebe). – aequitas (Billigkeit, bes. als Eigenschaft einer Person od. Sache). – ius (das Recht, der Inbegriff dessen, was für recht gehalten ...
Erbfolgerecht , ius successionis.
Nachfolgerecht , ius successionis (Kaiszt.).
Ungerechtigkeit , I) ungerechtes Verfahren: iniustitia. – II) ungerechte Handlung: iniuria. iniuste factum. – indignum facinus (unwürdige Tat). – eine U. begehen, iniuriam facere; iniuste facere.
Thronfolgerecht , ius successionis.
ungerechtfertigt , non purgatus. – non excusatus (unentschuldigt).
Triftgerechtigkeit , ius pascendi. – gemeinschaftliche, ius compascendi.
Weidegerechtigkeit , s. Weiderecht.
Gerechtigkeitsliebe , iustitia. – recti et aequi reverentia (Achtung ... ... iustitiae famā florere. – gerechtigkeitsliebend , iustitiae plenus (bei dem Gerechtigkeit in vollem Maße herrscht, z.B. gens). – iustitiā praestans (durch Gerechtigkeitsliebe sich auszeichnend, z.B ...
Schutzgerechtigkeit , patrocinium.
folgerecht, -richtig , consentaneus. consequens. consectarius (was auf etwas folgt, philos. t. t. ). – ex necessaria consecutione confectus (durch die natürliche und notwendige Folge herausgebracht, z.B. ein einfacher Schluß). – sibi constans ...
gewissenhaft , religiosus. – sanctus (untadelhaft, höchst rechtlich); verb. sanctus et religiosus. – severus (streng Recht u. Gerechtigkeit übend). – iustus (gerecht verfahrend übh.). – pius (nach Pflichtgefühl handelnd od. getan, Superl. ...
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro