geregelt , pressus. compositus (z.B. oratio).
ungeregelt , incompositus; inconditus.
Laune , ingenium (Naturell, auch im Plur. = Launen, ... ... affectio (Gemütsstimmung). – libīdo (die Laune, Launen, d.i. die ungeregelten Begierden u. Wünsche. mit denen jmd. verfährt, etw. verlangt etc.). – ...
regeln , ratione certā facere (nach einer bestimmten Regel oder Methode treiben). – Ist es = regelmäßig einrichten, s. regelmäßig. – geregelt , pressus. compositus (z.B. oratio).
Verteiler , s. Austeiler. – Verteilung , partitio (z.B. aequabilis praedae). – discriptio (geregelte Verteilung, z.B. discriptio per totam urbem caedis atque incendiorum constituta est). – assignatio (Anweisung, z.B. agrorum). – largitio (Austeilung ...
abgemessen , modicus (das gehörige Maß haltend, z. B. ... ... Rhythmus u. Harmonie, z. B. gressus, oratio). – compositus (wohlgeordnet, geregelt). – gravis (würdevoll, ernst, z. B. sententia, oratio). ...
Gang , I) die Handlung des Gehens und der Zustand, wenn ... ... (in bezug auf den innern Zusammenhang): die Rede hat einen planmäßigen (od. geregelten) G., oratio ratione et viā procedit. – III) das Gehen bis ...
Leidenschaft , animi concitatio. animi impetus. stärker animi perturbatio. ... ... Zügellosigkeit, Ggstz. aequitas). – heftige L., vehemens animi impetus: die ungeregelten Leidenschaften, libidines: aus L., in der L., (animi) perturbatione ...
Schnelligkeit , celeritas. – velocitas (Flüchtigkeit). – pernicitas ( ... ... repentinus. subitarius. tumultuarius (im allg.; tum. mit dem Nbbgr. des Ungeregelten); raptim conscriptus (in hastiger Eile ausgehoben, von Soldaten).