... . von geistiger). – die Stille u. Ruhe der N., nocturni silentii quies. – dunkle N., nox obscura ... ... (bei Anbruch der Nacht); bei Substst. durch nocturnus (z.B. Kälte in der N., frigus nocturnum; vgl. die Zusammensetzgg. mit » ...
... durch seine Kraft = tragen im Zustand der Ruhe). – ferre (tragen, als Bürde u. Last). – baiulare ... ... sustinenda quae immittuntur infirma est: das Eis trägt, glacies durata est et alte conglaciata: jmds. Augen tragen (den Blick) weit, alcis oculi ...
... . disserere): ins B. hineinreden, ruere in dicendo: nicht ins B. hinein handeln, nihil temere, nihil ... ... , color caeruleus (die blaue Farbe). – caeruleum (blauer Färbestoff, Schmalte). – das B. des Himmels, caelum caeruleum; auch bl. ...