Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tyrannin

Tyrannin [Georges-1910]

Tyrannin , domina crudelissima.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tyrannin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2326.
Kaninchen

Kaninchen [Georges-1910]

Kaninchen , cuniculus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaninchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1418.
Hunde

Hunde [Georges-1910]

Hunde -, durch canīnus, a, um, oder durch den ... ... , z.B. Hundefell , pellis canīna. – Hundefleisch , canīna caro; gew. bl. canīna. – Hundegebell , latratus canis od. canum; latratus canīnus. – Hundehaus, -hütte , tugurium canis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
Hund

Hund [Georges-1910]

Hund , canis. – ein kleiner, junger H., s. ... ... der kleine H. (als Gestirne), canis maior et minor: von Hunden, canīnus: Hunde haben, halten, canes habere, alere. – Sprichw., da ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
Hunds

Hunds [Georges-1910]

Hunds -, durch canīnus, a, um, od. durch den Genet. canis od ... ... canis (eig.). – caput canīnum (auch = Kopf, wie der eines Hundes). – hundsköpfig , canīno capite od. (v. mehreren) canīnis capitibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hunds«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1366.
Fasan

Fasan [Georges-1910]

Fasan , phasianus; (avis) phasiana. – vom F., phasianinus. – Fasanenhaus , aviarium phasianorum. – Fasanenwärter , phasia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fasan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 868.
Hundswut

Hundswut [Georges-1910]

Hundswut , rabies canum od. canīna. – von der H. befallen werden, efferari rabie canīnā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hundswut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1366.
hündisch

hündisch [Georges-1910]

hündisch , canīnus (auch bildl., z.B. ingenium). – Adv. canum more.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hündisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1366.
Hundszahn

Hundszahn [Georges-1910]

Hundszahn , dens canīnus (auch = Augenzahn der Menschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hundszahn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1366.
Spitzzahn

Spitzzahn [Georges-1910]

Spitzzahn , dens canīnus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spitzzahn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
zerschreien, sich fast

zerschreien, sich fast [Georges-1910]

zerschreien, sich fast , se paene dirumpere (z.B. in iudicio Galli Caninii).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerschreien, sich fast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2778.
Ecke

Ecke [Georges-1910]

Ecke , I) eig.: versura. – angulus (Winkel, auch Schlupfwinkel). – was Ecken hat, angulatus: was drei Ecken hat, triangulus: an od. ... ... angulos exire. – Eckstein , lapis angularis. – Eckzahn , dens caninus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ecke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 639.
Fleisch

Fleisch [Georges-1910]

Fleisch , I) eig.: caro (sowohl am Körper als gekocht ... ... Lateiner oft caro weg und sagen bloß vitulina (Fleisch vom Kalbe), canina (Fleisch vom Hunde) u. dgl. – F. ansetzen (dick werden), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fleisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 906.
Landsmann

Landsmann [Georges-1910]

Landsmann , popularis (eig. aus demselben Volksstamm, dann auch aus ... ... deine) afrikanischen L, in eadem mecum (tecum etc.) Africa geniti. – Landsmännin , durch das Femin. der Ausdrücke unter »Landsmann«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landsmann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537-1538.
Augenschmerz

Augenschmerz [Georges-1910]

Augenschmerz , oculorum dolor. – ich habe Au., oculi mihi ... ... angulus oculi. – Augenwonne , s. Augenweide. – Augenzahn , dens caninus. – Augenzeuge , spectator (der Zuschauer bei etw., z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenschmerz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 240.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15