... etc., Ggstz. avehere, evehere). – heimlich ei., s. schmuggeln. – einen Gefangenen ei., captum alqo deducere. ... ... – das Eingebrachte (einer Ehefrau), dos. – II) übtr.: 1) vor Gericht anbringen, z.B. eine Klage, causam suam ad iudicem deferre ...
... ein Ende haben , terminari (räumlich); finem od. exitum habere (bes. zeitlich). ... ... ); alcis rei exitum evolvere non posse (das Ende nicht voraussehen können); non habere finem diligentiae in alqa re (kein Ende seines ... ... jmds. E. herbeiführen, vitae finem alci afferre (v. Umständen): kurz vor seinem E., cum adventare mortem ...
... facere od. capere, aus etw., ex alqa re (aus vorausge gangenen Umständen mutmaßlich einen Schluß zusammenstellen). – coniecturā videre, aus etw ... ... Caesari); verb. alci alqd eripere et auferre. – surripere (entwenden, heimlich u. durch List abn., mappam praetori). – furari ...
... gehen lassen, alqd auribus ... animis accipere: einer Sache od. vor etwas das O. schließen, verschließen, aures claudere alci rei od. ... ... dringt etwas zu meinen Ohren, z.B. eine Stimme, ein Gerede, ein Vorfall etc.); alqd ad me perfertur od. defertur ...
... jmd. taub sein, z.B. suadenti, auf den Vorstellenden = auf Vorstellungen). – Sprichw., wer nicht hört, muß fühlen, ... ... z.B. quae dirae brevi ab omnibus dis exauditae). – inaudire (heimlich, unter der Hand etwas hören ... ... davon habe ich nie gehört, id nobis inauditum est: man kann vor Lärm oder Geräusch nichts h., ...
... den L., pa lam (offen, nicht heimlich); coram omnibus (angesichts aller); in oculis od. ante oculos omnium. spectantibus od. inspectantibusomnibus (vor aller Augen); verb. palam, spectantibus omnibus (offen vor den L.). – Häufig wird jedoch im Latein. der ...
... intempestā (in unheimlicher N.); clam (heimlich): mitten in der N., mediā nocte: spät od. tief in ... ... ., nox iam appetit od. appropinquat (die N. ist nahe, vor der Tür); tenebrae oboriuntur. nox demittitur caelo (bei Sturm); ...
... Verborgenes) sehen lassen, aperire alqd: laßt euch das Schreiben vorlesen, audite (hört mit an) litteras. – laßt uns ... ... l., alqm ianuā prohibere; alqm excludere (s. einlassen): die Feinde heimlich in die Stadt lassen, clam hostes in ...
... oder contuetur: einander bisweilen verstohlen (heimlich) a., furtim non numquam inter sese aspicere. – den Himmel, ... ... etw. für ein Glück a., boni consulere alqd: als eine schreckliche Vorbedeutung a., alqd accipere in omen magni terroris: von der guten Seite ...
... , ab. [wegsein, fortsein] hingegen voraussetzt, daß entweder der entfernte Gegenstand von einem andern weggegangen od. ... ... her gemessen sei; beide stehen von Pers. u. lebl. Ggstdn. u. räumlich mit Akk. der Strecke, der Weite, der Entfernung). – alienum ...
... infestis inferri in alqm (mit den Feldzeichen voran eindringen). – bellum inferre, absol. od. alci (mit ... ... ; incurrere in alcis famam: offen etwas a., aperte petere alqd: heimlich etw. a., occulte cuniculis oppugnare alqd (gleichs. mit Minen). ...
... – herumschleichen , corpus vix trahere (vor Ermattung). – in einem Orte h., reptare per od. inter ... ... alqm locum clam circumire (ihn nicht betreten); alqm locum clam petere (heimlich losgehen auf einen Ort). – um jmd. h., alci insidiari ...