Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Erben [2]

Erben [2] [Georges-1910]

Erben , das, hereditas (die Erbschaft). – aditio hereditatis (das Antreten der Erbschaft, ICt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 774.
Antritt

Antritt [Georges-1910]

Antritt , initium (Anfang). – introitus (der Eintritt in eine Gesellschaft etc.). – A. einer Erbschaft, aditio hereditatis (ICt.); auch adeunda hereditas (anzutretende Erbsch.) u. adita hereditas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Antritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 159-160.
Teilung

Teilung [Georges-1910]

Teilung , divisio. partitio. distributio. sectio. (das Teilen, ... ... u. Weise des Teilens). – die T. der väterlichen Erbschaft, divisio paternae hereditatis: die T. ins Unendliche, sectio in infinitum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teilung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
Erbteil

Erbteil [Georges-1910]

Erbteil , pars hereditatis (Teil der Erbschaft). – hereditas (Erbschaft übh.). – patrimonium (E. vom Vater). – Erbteilung , hereditatis divisio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 778.
Erbanteil

Erbanteil [Georges-1910]

Erbanteil , pars od. portio hereditatis (ICt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbanteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772.
Erbschaftsmasse

Erbschaftsmasse [Georges-1910]

Erbschaftsmasse , als das Ganze der Erbschaft, hereditas; im Zshg ... ... Verr. 1, 105; 2, 36). – als einzelne Stücke. corpora hereditatis od. (der betreffenden Erbschaft) eius hereditatis; corpora hereditaria; res hereditariae (alle bei den ICt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbschaftsmasse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 777.
Erbschaftsteilung

Erbschaftsteilung [Georges-1910]

Erbschaftsteilung , hereditatis divisio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbschaftsteilung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 777.
Erbstreit, -streitigkeit

Erbstreit, -streitigkeit [Georges-1910]

Erbstreit, -streitigkeit , controversia hereditatis od. hereditaria (der Streit um die Erschaft an sich). – lis hereditaria (der durch den Streit entstandene Prozeß). – einen E. mit jmd. haben, controversiam habere cum alqo hereditariam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbstreit, -streitigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 777.
erben

erben [Georges-1910]

... e., hereditate od. (wiederholt) hereditatibus acquirere (z.B. externa regna). – etw. geerbt haben, ... ... besitzen): etw. noch dazu geerbt haben, hereditate od. (wiederholt) hereditatibus acquisitum possidere (z.B. externa regna): etwas von jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 773-774.
Masse [2]

Masse [2] [Georges-1910]

Masse , I) Stoff: massa (Klumpen etc.). – II) ... ... (die Gesamtheit verbundener Dinge, z.B. patrimonii, ICt.: corpora omnia maternae hereditatis. ICt.). – turba (ungeordnete Menge). – eine M. von Notizen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Masse [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1650-1651.
werfen

werfen [Georges-1910]

werfen , I) v. tr.: 1) im allg.: ... ... ; oculos adicere ad alqm; seine Augen auf die Erbschaft w., oculum adicere hereditati: sein Auge auf ein Mädchen w., animum adicere ad virginem (sie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »werfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2680-2681.
erblich

erblich [Georges-1910]

erblich , hereditarius (z.B. regnum, ... ... überkommen, z.B. vitium). – Adv. hereditate od. hereditatibus (durch Erbschaft, z.B. hereditate alqd possideo: u. externa regna acquirere hereditatibus). – iure hereditario (durch Erbrecht, z.B. succedere, ICt.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 775-776.
Erbschaft

Erbschaft [Georges-1910]

... teilhaben, habere partem in hereditate: vocari in partem hereditatis. – etwas als E. od. gleichs. ... ... E., nomine hereditario: in E. wohin kommen, alqo procurandae hereditatis causā venire. – Erbschaftsantritt , aditio hereditatis (ICt.). – adeunda od. adita hereditas (die anzutretende od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 777.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13