Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einquartieren

einquartieren [Georges-1910]

einquartieren , collocare in alqo loco oder apud alqm (z.B. copias in hibernis, in [bei] Aeduis: u. comites apud ceteros hospites). – die Soldaten ei., milites per hospitia disponere od. in hospitia dividere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einquartieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 696.
zusammenliegen

zusammenliegen [Georges-1910]

zusammenliegen , a) v. Pers.: iisdem hibernis tendere (in denselben Winterquartieren liegen). – iisdem castris tendere (in demselben Lager kampieren). – eodem hospitio uti (ein Quartier haben). – eodem lecto accubuisse. unā cum alqo accubare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834-2835.
Winterquartiere

Winterquartiere [Georges-1910]

... W. legen, die W. beziehen lassen, in hibernis collocare (in den W. einquartieren); in ... ... Samum in hiberna se recipere: in den W. liegen, in hibernis esse oder contineri; hibernare: wo in den W. liegen, in alqo loco in hibernis esse od. hibernare od. hiemare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winterquartiere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2713.
als

als [Georges-1910]

als , I) Zeitpartikel: ubi (wo, als, bezeichnet den ... ... die Winterquartiere bereist hatte, fand er die Kriegsschiffe völlig ausgerüstet, Caesar circuitis omnibus hibernis naves longas invenit instructas. – Die Verbindungen: eher als, solange als, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
ziehen

ziehen [Georges-1910]

ziehen , I) v. tr.: 1) langsam fortbewegen: ... ... andern Truppenführer vereinigen): die Truppen aus den Winterquartieren an sich z., copias ex hibernis evocare. – auf etwas ziehen , trahere ad od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2784-2785.
Quartier

Quartier [Georges-1910]

Quartier , I) als Abteilung ins Geviert: pars (Abteilung übh ... ... Biwakieren); in aestivis esse (ein Standquartier haben im Sommer); in hibernis esse (ein Standquartier haben im Winter): bei jmd. im Qu. liegen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quartier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1906-1907.
ausrücken

ausrücken [Georges-1910]

ausrücken , exire. excedere. egredi (herausgehen). – educi ... ... proferre (das Lager abbrechen u. weiter marschieren): aus den Winterquartieren au., ab hibernis discedere; ex hibernis copias deducere; copias extrahere ex hibernaculis. – gegen jmd. au. (ausziehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 280-281.
Winterszeit

Winterszeit [Georges-1910]

Winterszeit , tempus anni hibernum u. bl. ... ... Tage kurz sind). – zur W. (= winters), hiberno tempore anni; temporibus hibernis; hieme (im Winter); diebus hibernis (in den Wintertagen); per hiemem (während der Dauer des Winters).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winterszeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2713.
herausziehen

herausziehen [Georges-1910]

herausziehen , I) v. tr. extrahere (z.B. ... ... alqo loco: die Truppen aus den Winterquartieren, copias extrahere hibernaculis; copias ex hibernis movere od. educere. – sich aus einem Handel, einem Prozeß glücklich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
zusammenlegen

zusammenlegen [Georges-1910]

zusammenlegen , I) übereinander legen: componere. – II) zusammenfalten: ... ... eodem hospitio uti iubere (dass elbe Quartier beziehen lassen). – * in iisdem hibernis collocare (in dieselben Winterquartiere legen). – * in iisdem castris habere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10