... von od. an der etwas äußerlich ist). – externus (außerhalb befindlich, Ggstz. intestinus u ... ... anderen noch übrig ist, was man sich nur nach den übrigen noch denken kann). – postremus (der ... ... fortunam pati: zum Äu. sich entschließen, ad extrema descendere: sich aufs äu. bemühen, das ...
langsam , tardus (langsam sich bewegend, langsam kommend, langsam ... ... – piger (faul, der nicht Luft hat, sich zu bewegen). – lenis (sanft u. daher langsam fließend ... ... z.B. handeln. fließen). – paulatim. pedetentim. sensim (allmählich, s. d.); verb. lente ...
... cogitare alqm: mit andern Dingen sich b., alias res agere: sich mit einer Kunst nicht mehr b. wollen, desinere artem. – ... ... esse alci rei; in manibus mihi est alqd. in manibus habeo alqd (ich habe etwas, ein Werk etc. unter den Händen): ...
einbilden, sich , I) sich eine Vorstellung von etwas ... ... animo cogitare, concipere, complecti. auch bl. cogitare (sich denken). – animo fingere, effingere. cogitatione ... ... sibi placere, stärker mirifice sibi placere (sich selbst gefallen, außerordentlich gefallen). – ipsum bene ...
... senatum introduci. – sich etwas vorstellen , d. i. sich einen Begriff von etw. ... ... cogitare. cogitatione sibi fingere. animo sibi effingere. animo concipere (sich etwas denken). – animo praecipere (sich etw. vorher im Geiste denken). – opinione praecipere (etwas ...
... der Stimme ausführen, Ggstz. mente videre, sich denken od. denken können; ebenso versibus persequi, in Versen ... ... qualis homo ipse est,talis eius est oratio. – sich umständlich, ausführlich über etw. au., uberius dicere od. ...
... der bloße Akkusat. eines Nomens, z.B. wie blind bin ich, daß ich das nicht vorhergesehen habe! me caecum! qui haec ... ... ein Adverbium ausdrücken, z.B. wie ein Sklave denken, serviliter eentire: sich wie ein Weib betragen, muliebriter se ...
... hat Vernunft, solus homo ratione praeditus est: nur dich habe ich geseh en, te unum vidi: nur die Weisheit ... ... ne ... quidem (auch nicht einmal, s. Cic de amic. 10) – kaum nur , tantum quod ...
... Umfange nach: übtr., übh. groß, belangreich, hochansehnlich dem extensiven u. intensiven Umfange, der Geltung, dem Ansehen ... ... groß, ganz groß, maximus; permagnus; pergrandis; praeclarus: außerordentlich, ungewöhnlich, gewaltig g., ingens ... ... erecte sentire (eine erhabene Denkungsart haben): sich etw. größer (schlimmer) denken, als es ist, ...
... folg. Akk. u. Infin. od. mit folg. quod (sich höchlich verwundern); stupere, absol. od. mit Abl. worüber? ... ... auditu cognoscere); oculis comperire (durch eigene Anschauung erfahren): ich habe es mit diesen meinen eigenen Augen gesehen, ...
... den kurzen Zeitraum, innerhalb dessen etwas sich ereignet, an und für sich). – mox (in möglichst ... ... , verstärkt iam iamque (im Augenblick, sogleich, vergegenwärtigt den Zeitpunkt einer Handlung, die man als ... ... geschwind, eilends: celeriter; cito. Vgl. »alsbald, sogleich«. – ich werde bald wieder hier sein, iam hic ...
... eigentümlich haben); similem esse alcis rei (einer Sache ähnlich sein); esse m. Ablat. eines Subst. u. Adj. ( ... ... die einer Person etc. eigentümliche Denk- u. Handlungsweise: habitus (das Sich-Gehaben, das ganze Wesen jmds.; dah. naturae ipsius habitus prope ...
... vergaß leicht Beleidigungen, offensarum immemor fuit: vergeßt nicht, daß ich etc., mementote mit folg. Akk ... ... eine beinahe schon vergessene Sache, res prope iam oblitterata. – sich vergessen , sui oblivisci (nicht an sich, an seine Gewohnheit, an seine Zeit ...
... z. B. cras cogito Romam). – animo intendo mit Infin. (ich bin darauf bedacht, z. B. Monam insulam redigere in potestatem). – mente agito mit Infin. (ich gehe im Gedanken damit um ... ... Infin., id volo mit Akk. u. Infin. (ich will = ich gedenke, z. B. illum volui exhereditare: u ...