Tierart , genus animalium od. bestiarum. – diese T., pecus id.
Tierarzt , veterinarius od. medicus pecorum (im allg.). – medicus equarius (Roßarzt).
Tierarzneikunst, -wissenschaft , pecoris oder pecudum medicina; medicina veterinaria.
wundern, sich , mirari. – admiratione stupere (vor ... ... Verwunderung staunen). – sich über etw. w., alqd mirari od. admirari. mirari de alqa re. alqd mihi mirum est oder videtur (im allg.); alqd demirari (mit Verwunderung wahrnehmen); alqd emirari (mit Befremden wahrnehmen): ich ...
atmen , I) v. intr. spirare; respirare; spiritum attrahere ac reddere; animam od. spiritum ducere ... ... kurz a., anhelare (keuchen): schwach a., raro spirare; tenuem spirare animam (v. Sterbenden): so lange ich atme (= ...
bewundern , mirari (sich wundern über etwas Neues, Seltsames, Ungewöhnliches). – admirari (gleichs. anstaunen, mit Bewunderung betrachten, etw. Großes, Ggstz. contemnere). – sich selbst bewundern, se admirari; se suaque mirari. – bewundert werden, admiratione affici (v. ...
sehr , summe (im höchsten Grade, z.B. disertus: ... ... idoneus). – magno opere. maximo opere. summo opere (höchlich, z.B. mirari). – impense od. impensius (ohne Mühe zu scheuen, sehr eifrig. ...
... (im od. am Leben sein). – spirare (atmen; dah. auch von Bildern etc., die zu leben, zu ... ... me vivo (zu meinen Lebzeiten, solange ich lebe); dum vivam. dum spirare potero. dum suppetit vita. quoad vita suppeditat. quoad vivo (solange ...
rasen , furere (wüten, toben). – insanire (toll, närrisch sein). – delirare (wahnwitzig sein); verb. delirare et mente captum esse.
Satire , satĭra. – Satiriker , satiricus poëta (Satirendichter). – satirarum scriptor. satiri carminis scriptor (Satirenschreiber). – ein allzu beißender Satiriker sein, nimis acrem esse in satira. – satirisch , satiricus (eig., die Satire betreffend, Spät ...
... v. r. sich erholen , respirare (frischen Atem holen). – se remittere. remitti. animum remittere ... ... ohne den Zus. ex (a) pavore. se recreare ex timore. respirare a metu. respirare et se recipere (sich von Schrecken, Furcht sammeln ...
worüber , I) fragend: de quanam re? – Gew. ... ... . worüber weinst du? quidnam deploras?: worüber wunderst du dich? quamnam rem miraris? – II) relativ: de qua re; de quo; ob od ...
... facere; perfidum sacramentum dicere: einen förmlichen M. schwören, verbis conceptis peierare. – meineidig , periurus. – perfidus, Adv. perfide ... ... übh.). – m. handeln, periurum, perfidum esse: m. sein, peierare. – Meineidigkeit , nullum ius iurandum.
seufzen , gemere. gemitus edere (laut seufzen). – suspirare (hohl seufzen). – im stillen s., occulte suspirare: tief s., s. aufseufzen: über etwas s., gemere alqd: ingemere ...
Roßarzt , medicus equarius. – veterinarius (Tierarzt übh.).
hauchen , spirare.
rappeln , delirare.
ausruhen , mit u. ohne sich , I) von der Arbeit ruhen: quiescere. requiescere. quiescere et respirare (im allg.). – acquiescere. conquiescere. quietem capere. quieti se dare (der Ruhe pflegen nach körperlicher Anstrengung). – se reficere (sich ...
verehren , colere. – observare (jmd. respektieren, jmdm. seine Hochachtung an den Tag legen). – admirari (Bewunderung zollen). – venerari (tief, unterwürfig verehren). – adorare (mit heiliger Scheu verehren, anbeten). – supplicare alci (demütig bittend ...
Meuterei , consensio. consensus. conspiratio (als Komplott, geheime Verabredung ... ... Ist es = Aufruhr, s. d. – eine M. machen, inter se conspirare; inter se coniurare (sich verschwören): gegen jmds. Leben, coniurare de ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro