Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unten

unten [Georges-1910]

unten , infra (z.B. de hac re videatur ... ... in inferiore urbe habitare: sie setzen weiter unten (am Flusse) über, infra od. inferiore parte traiciunt ganz unten am Berge hinfließen ... ... das Beispiel steht weiter unten, exemplum infra scriptum est. – von unten, ab imo: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2420.
Achsel

Achsel [Georges-1910]

Achsel , ala. axilla. – umerus (Schulter, w. vgl.). – jmd. über die A. ansehen, alqm ut multum infra despectare: alle Leute über die A. ansehen, hominem prae se neminem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Achsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 58.
droben

droben [Georges-1910]

droben , supra (oben, Ggstz. infra). – superius (weiter oben, Ggstz. inferius).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »droben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610.
Fäulnis

Fäulnis [Georges-1910]

Fäulnis , putor – putredo (das Verfault-, Angegangensein). – caries (F. in den Knochen, Beinfraß; dann übh. = Morschheit, z.B. des Holzes). – in F. geraten, übergehen, s. faul (werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fäulnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872.
unterhalb

unterhalb [Georges-1910]

unterhalb , infra. – subter (unterhalb hin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterhalb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2424.
ungebeugt

ungebeugt [Georges-1910]

ungebeugt , nihil infractus (z.B. animus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungebeugt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
nachstehen

nachstehen [Georges-1910]

nachstehen , I) folgen, unten stehen: insequi; infra positum esse. – »nachstehend« ist gew. (wenn es auf ... ... . nihil cedere. – nachstehend , s. nachstehen. – im nachstehenden, infra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1749-1750.
herabfahren

herabfahren [Georges-1910]

herabfahren , I) v. tr. devehere. – II) ... ... s. d. – mit der Hand h., manum demittere (z.B. infra pectus). – herabfallen , s. fallen no. I, A ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1256.
hinabgreifen

hinabgreifen [Georges-1910]

hinabgreifen , mit der Hand, manum dimittere, in etc., in alqd, unter etc., infra alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinabgreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1310.
Wolkenschicht

Wolkenschicht [Georges-1910]

Wolkenschicht , nubium globus. – die untere W., nubes, quae infra feruntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wolkenschicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2733.
unzerbrechlich

unzerbrechlich [Georges-1910]

unzerbrechlich , infragilis. – unz. sein, non od. numquam frangi. – unzerlegbar , s. unteilbar.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unzerbrechlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2448.
Niedergeschlagenheit

Niedergeschlagenheit [Georges-1910]

Niedergeschlagenheit , animi demissio oder contractio oder infractio. animi contractiuncula. animus demissus (Kleinmut). – abiectio animi. animus abiectus od. afflictus oder iacens (Mutlosigkeit). – animus a spe alienus (Hoffnungslosigkeit). – tristitia (Traurigkeit). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Niedergeschlagenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1794.
brechen

brechen [Georges-1910]

brechen , I) v. intr.: ... ... et ab extrema parteversus abundantes litteras in alterum transferre: gebrochene Worte, voces infractae od. interruptae: in gebrochenen Worten, gebrochen reden, infracta loqui: gebrochene Stimme, vox fracta (infolge der Weichlichkeit u. üblen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 512-513.
weit

weit [Georges-1910]

weit , I) Posit. weit , A) Adj ... ... z.B. quid ultra tibi debeo?). – weiter oben, unten, supra, infra: etwas w. oben, unten, paulo superius, paulo inferius. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
Mond

Mond [Georges-1910]

Mond , luna (auch übtr., von dem, was wie ... ... deficit: hat sich verfinstert, luna laborat. – unter dem M., infra lunam (z.B. infra lunam nihil est nisi mortale et caducum); in terris (auf Erden, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mond«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
klein

klein [Georges-1910]

klein , parvus. parvulus (nicht groß u. nicht erwachsen; ... ... puer), – die Auerochsen sind etwas kleiner als die Elefanten, uri suntmagnitudine paulo infra elephantos: ein k. Brief, epistula minuscula, pusilla: kleine Buchstaben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1448-1450.
unter

unter [Georges-1910]

... m. Akk. (unterhalb, z.B. infra lunam nihil nisi mortale et caducum). – in mit Abl. ... ... Bestimmung des geringern Maßes u. Verhältnisses: a) v. Range und Verdienste: infra. – der unter mir (dem Range nach) stehende, ... ... jmd. sein, stehen (dem Range nach), infra alqm esse; inferiorem esse alqo; alci cedere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2420-2421.
Brust

Brust [Georges-1910]

Brust , I) im weitern Sinne: pectus (auch als Sitz ... ... od. die Warze an derselben meint, z. B. unter der linken B, infra laevam papillam). – starke Brüste habend, mammosus: einem Kinde die B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523-524.
Würde

Würde [Georges-1910]

... ). – unter seiner W. halten, infra se ducere od. positum arbitrari; alienum ducere maiestate suā; non ... ... (von einem Schriftsteller etc.): es scheint unter meiner W. zu sein, infra dignitatem meam positum videtur. – II) insbes., amtliche Würde: dignitas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2748.
eitel

eitel [Georges-1910]

eitel , I) an und für sich, nichts als etc: ... ... (ohne Dauer, vergänglich). – unter dem Monde ist alles sterblich u. ei., infra lunam nihil est nisi mortale et caducum. – das Eitle, res inanes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eitel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724-725.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon