Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
geistlos

geistlos [Georges-1910]

geistlos , nullius ingenii. – imbecilli ingenii (schwach an geistigen Fähigkeiten). – frigidus. inanis verb. ... ... z.B. Rede, Gedicht). – Geistlossgkeit , ingenium nullum. – ingenii infirmitas, imbecillitas. ingenium imbec illum (Schwäche dergeistigen Fähigkeiten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geistlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1039.
Wankelmut

Wankelmut [Georges-1910]

Wankelmut , infirmitas; inconstantia; levitas; animus mobilis od. varius; ingenii od. animi mobilitas; inconstantia et mutabilitas mentis; mobilitas et levitas animi. – der W. des Glücks, fortunae mobilitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wankelmut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2637.
geistesschwach

geistesschwach [Georges-1910]

... , imbecilli animi (nicht stark an Geist). – imbecilli ingenii (schwach an Fähigkeiten). – Geistesschwäche , imbecillitas od. remissio animi (Mangel an Geistesstärke). – ingenii infirmitas od. imbecillitas. ingenium imbecillum. mens imbecilla (Mangel an Fähigkeiten). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geistesschwach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038.
Geistesfähigkeiten, Geistesgaben

Geistesfähigkeiten, Geistesgaben [Georges-1910]

Geistesfähigkeiten, Geistesgaben , ingenii facultates (geistige Talente). – ingenium (die natürlichen, intellektuellen Anlagen). – geringe G., ingenii infirmitas od. imbecillitas: vorzügliche G., excellens ingenii bonitas: vorzügliche G. besitzen, ... ... ausgezeichneten Geiste begabt sein): ganz geringe G. zeigen, extremi ingenii esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistesfähigkeiten, Geistesgaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038.
blödsichtig

blödsichtig [Georges-1910]

... hebes. – Blödsichtigkeit , oculorum infirmitas. – Blödsinn , ingenium hebes. – stupor (Dummheit). – ... ... . – mente captus (der Besinnung beraubt, verrückt). – Blödsinnigkeit , ingenii tarditas (Stumpfsinnigkeit). – stupor (Dum mheit). – mens capta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blödsichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496.
Unbeständigkeit

Unbeständigkeit [Georges-1910]

... atque infidelitas (z.B. des Heeres). – infirmitas (Wankelmut, Unzuverlässigkeit). – levitas (Flatterhaftigkeit); verb. levitas et infirmitas. – mutabilitas mentis (Veränderlichkeit des Sinnes). – mobilitas (Beweglichkeit, z.B. vulgi, fortunae, ingenii). – U. der Witterung, caelum varians.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbeständigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2379.
blöde

blöde [Georges-1910]

... , verecundiam simulare. – Blödigkeit , I) Schwäche etc.: infirmitas oculorum. hebes acies oculorum (der Augen). – hebes acies mentis. obtusior animi acies od. vigor. mens tarda. imbecillitas ingenii (des Verstandes). – II) Schüchternheit etc.: pudor. verecundia ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blöde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496.
charakterlos

charakterlos [Georges-1910]

... Inkonsequenz im Denken und Handeln). – levitas (Leichtsinn, Flatterhaftigkeit). – ingenii od. animi mobilitas. ingenium mobile od. animus mobilis ( ... ... des geistigen Menschen). – Charakterschilderung , s. Charakterisierung. – Charakterschwäche , infirmitas animi. animus infirmus (Unzuverlässigkeit, als Eigenschaft). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »charakterlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 537-538.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8