alleinig , solus. – unus (einzig); verstärkt: unus solus (einzig u. alleinig); unus omnium od. ex omnibus. solus ex omnibus (alleinig unter allen). – singularis (ausschließlich, z. B. imperium, potentia). ...
Außenlinie , linea circumcurrens (Linie, die den Umriß von etwas bildet). – extremitas (übh. das Äußerste von etwas). – ambitus (die Peripherie). – Außenseite , s. Äußere (das).
achtbeinig , s. achtfüßig.
Eselshaut , pellis asinina (eig.). – asini corium (eig.; s. »Haut« über ... ... Spät.). – Eselsmilch , Lac asininum. – Eselsohren , aures asini od. aselli (im allg.) – asininae aures (Ohren wie die eines ...
... , mit jmd. u. sich untereinander, affinitate iungi od. coniungi cum alqo u. inter se. – verschwägert , affinitate coniunctus; affinis: mit jmd. v. sein, alqm affinitate contingere. – Verschwägerung , affinitas; affinitatis coniunctio. – V. mit jmd., affinitas cum alqo.
... einen Pfahl od. eine Unterlage). – adminiculari m. Akk. od. adminiculum dare m. Dat. (durch eine Lehne, ein Geländer, die Weinstöcke ... ... sich auf etwas od. jmd. st ., niti od. inniti alqā re, in alqa re (eig. und bildl.), ...
... , s. das. den Untersch.). – adminiculum od. Plur. adminicula (Stütze, Stützen). – opera ... ... ohne B., nullo adiuvante od. adiutore; sine adminiculo; nullis adminiculis. – von jmd. vor Gericht B. ... ... . einem als B. geben, alqm adminiculum, adiutorem, administrum dare alci; alqm alci in consilium ...
wildfremd , alienissimus. – w. Menschen, homines alienissimi u. bl. alienissimi.
Amtsführung , muneris oder officii administratio. – während seiner A., dum fungitur munere: bei der A., in administrando (obeundo, fungendo) munere. – Amtsgenosse etc., s. Kollege etc. ...
Mordgedanken; z.B. M. hegen, caedem ... ... od. (caedes) cogitare. – Mordgeschäft , das, verrichten, caedem administrare. – Mordgeselle , caedis od. necis socius, im Zshg. auch sceleri affinis (als Teilnehmer am Mord). – necis conscius (als Mitwisser, Ggstz ...
Handreichung , ministratio. administratio (als Bedienung). – ministerium (als Dienst). – H. tun, leisten, administrare: jmdm. H. leisten, alci ministrare, administrare: jmdm. H. leisten bei etwas, alci administrare ...
... von seiten des Vaters). – affinitas. affinitatis vinculum (durch Heirat). – consanguinitas. consanguinitatis vinculum. sanguinis vinculum (Blutsverwandtschaft). – nahe V., propinqua ... ... alqa re; propinquum od. finitimum od. propinquum et finitimum esse alci rei (einer ...
Staatsminister, *socius et administer rei publicae gerendae. – *socius consiliorum regis od. principis. – Staatsministerium , *rei publicae gerendae administri.
... curatio oder procuratio. imperii od. rerum cura. imperii oder regni administratio (als Verwaltung der Regierung). – interregnum (als Zwischenherrschaft). – jmdm. die R. übertragen, regni administrationem in alqm transferre: die R. (einstweilen) haben, regnum interim ...
Staatsverwaltung , rei publicae administratio od. procuratio; civitatis gubernatio (die Leitung des Staates). – den ... ... ausschließen, oratorem a gubernaculis civitatis repellere: die St. leiten, rem publicam administrare od. regere od. gubernare; rei publicae praeesse.
Alp , die, mons (Hochgebirge übh.). – saltus pascuus ... ... inalpinus (auf den Alpen wohnend), z. B. Alpenbewohner , die, Alpini; inalpini. – Alpenkuh , Alpina vacca. – Alpenvolk , Alpina od. inalpina gens: inalpinus populus: die Alpenvölker, auch Alpini.
... zuwider: malus; adversus. – b. Zeiten, tempora iniqua. temporum iniquitas (ungünstige); tempora aspera (rauhe, widerwärtige), luctuosa ... ... se simulare alci iratum (zornig tun) od. alci inimicum (feindlich gesinnt): werde (sei) nicht b.! noli irasci! ...
... ein kleiner (niedlicher) E., asellus: ein junger E., pullus asininus: ein wilder E., onager. – ein wahrer E. sein, ... ... . – Eselsbrücke , * subsidium inertiae. – Eselsfüllen , pullus asininus. – Eselshaar , pilus asininus.
links , asinistra parte. a sinistra. auch sinistrā. laevā (auf der linken Seite). – ad sinistram. ad laevam. sinistrorsus. sinistrorsum (nach der linken Seite hin). – links sein, sinistrā manu esse agiliore ac validiore. sinistrā manu promptiorem esse (die ...
Pfote , palma pedis (z.B. Pf. einer Gans, palma pedis anserini).
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro