Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intervenieren

intervenieren [Georges-1910]

intervenieren , intervenire (absol. od. für jmd., alci od. pro alqo). – se interponere (sich dareinlegen, z.B. beim Friedensschluß, in istam pacificationem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »intervenieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387.
hinzukommen

hinzukommen [Georges-1910]

hinzukommen , I) eig.: adire. accedere (herbeikommen). – intervenire. supervenire (dazwischenkommen, w. s.). – adhiberi alci rei (hinzugezogen werden zu etc., z.B. consilio). – II) übtr.: accedere ad alqd. – addi, adici, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinzukommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1341-1342.
unterlaufen

unterlaufen [Georges-1910]

unterlaufen , I) mit unter laufen: intercurrere. intervenire (dazwischenkommen). – subrepere (sich einschleichen). – Fehler mit unt. lassen, non ab omni errato sibi cavere. – II) unter laufen , a) intr. mit Blut, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2426-2427.
Zwischenfall

Zwischenfall [Georges-1910]

Zwischenfall , casus. – es trat ein merkwürdiger Z. ein, casus mirificus quidam intervenit; wenn kein hindernder Z. eintritt, nisi quid intervenerit od. incĭderit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwischenfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862.
einschreiten

einschreiten [Georges-1910]

einschreiten , intercedere; intervenire. – von Staats wegen bei etw. ei., auctoritatem publicam inserere alci rei. – Einschreiten , das, -ung , die, intercessio. – ohne Ei. des Militärs, sine militum praesidio: ohne gewaltsames Ei. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 706.
unangemeldet

unangemeldet [Georges-1910]

unangemeldet; z.B. zu jmd. un. kommen, etwa alci de improviso intervenire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unangemeldet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2369.
Todfeindschaft

Todfeindschaft [Georges-1910]

Todfeindschaft , inimicitiae capitales; odium capitale od. implacabile od. inexpiabile. – es entsteht T., interveniunt inimicitiae capitales.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todfeindschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2291.
anwandeln

anwandeln [Georges-1910]

... es tritt etw. bei mir ein, z. B. si quid pavoris interveniat). – Anwandlung , des Fiebers, accessio febris: einer Krankheit, ... ... religionis: wenn er eine A. von Furcht bekommt, si quid pavoris interveniat. – od. durch aliqui, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 161-162.
dazwischen

dazwischen [Georges-1910]

... terrae, lunae). – ohne jmds. od. einer Sache D., non interveniente alqo od. alqā re. – dazwischenlaufen , intercurrere ( ... ... als hindernd, auch mit folg. quo minus u. Konj.). – intervenire (dazwischenkommen, -treten, sowohl vermittelnd als hindernd). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazwischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 571-572.
Hals

Hals [Georges-1910]

Hals , I) der Menschen und Tiere, collum. – cervix, ... ... H. werfen, litem alci intendere: jmdm. über den H. kommen, intervenire de improviso. alci supervenire (unvermutet dazu kommen, wie jmd. etw. tut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hals«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1200.
Spiel

Spiel [Georges-1910]

Spiel , I) Klang, künstlich geordnete Töne: a) eig.: ... ... lassen, se non immiscere; se non admiscere: mit ins Sp. kommen, intervenire (dazwischen eintreten, v. Vorfällen; u. ins Mittel treten, v. Pers ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167-2169.
Hebel

Hebel [Georges-1910]

Hebel , I) eig.: vectis. – II) übtr.: causa (wirkende Ursache). – stimulus (Antrieb, z.B. ein mächtiger, acerrimus). – ... ... oft der H. zu einer großen Unternehmung, parvaplerumque solet rem ingentem moliendi causa intervenire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hebel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1238.
kommen

kommen [Georges-1910]

kommen, I) von lebenden Geschöpfen: 1) ... ... ein Gesuch etc. anzubringen): unvermutet zu jmd. k., supervenire od. intervenire alci; opprimere alqm (überraschen): unerwartet zu etw. k., intervenire alci rei (z.B. huic orationi): fleißig, oft zu jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
wissen

wissen [Georges-1910]

wissen , scire (im allg.). – novisse oder nosse ... ... . Cic. de nat. deor. 1, 17: sed ut hic qui intervenit ne ignoret, quae res agatur, de natura agebamus deorum, so wisse er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718-2720.
schreien

schreien [Georges-1910]

schreien , clamare (im allg., intr . u. ... ... quiritare (kläglich, ängstlich schreien, bes. in Gefahr etc., z.B. quiritantiintervenire). – latrare( intr ., bellen, v. schlechten Rednern, Ggstz. loqui ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schreien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2067-2068.
eintreten

eintreten [Georges-1910]

eintreten , I) v. intr.: 1) hinein- od ... ... II, 2: für jmd. (in bezug auf Verbindlichkeiten) bei einem ei., intervenire pro alqo apud alqm: jmd. (in der Reihe als Redner) für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eintreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 715-716.
ungelegen

ungelegen [Georges-1910]

ungelegen , inopportunus. – intempestivus (zur Unzeit geschehend). – ... ... ung. kommen, incommode venire ad alqm; non apto tempore alqm interpellare; molestum intervenire: es kommt od. ist mir etwas ung., alqd submoleste fero: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungelegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395.
einbürgern

einbürgern [Georges-1910]

einbürgern , jmd., alci civitatem dare (jmdm. das Bürgerrecht geben, auch übtr., verbo). – alqm civitate donare (jmd. ... ... im Lateinischen eingebürgert, hoc verbum civitate donatum est et Latino sermoni non tamquam alienum intervenit; consuetudo iam verbo utitur pro Latino.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einbürgern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 669.
Nebengasse

Nebengasse [Georges-1910]

Nebengasse , semĭta. – angiportus (enges Quergäßchen, das gew ... ... cogitatio minor (als Plan, s. Liv. 29, 6, 1: intervenit maiori minor cogitatio, ein N. kreuzt den Hauptgedanken).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nebengasse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1774.
unterbrechen

unterbrechen [Georges-1910]

unterbrechen , interrumpere (etwas mitten in seinem Gange aufhören machen, ... ... intercipere (plötzlich hemmen, z.B. iter: u. sermonem medium). – intervenire alci rei (durch sein Dazwischentreten etwas aufhalten, hemmen, z.B. deliberationi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2422.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon