man , homo (ein Mensch, z.B. wenn man das ... ... zurückkehren, iam advesperascit, domum revertendum est: man beneidet mich, invidetur mihi. – Seltener stehen einige dieser Verba persönlich, z.B. man klatscht ...
Neider , der, Neiderin , die, neidisch , subst., der ... ... dolere (sich über jmds. Ruhm ärgern): man ist n. auf mich, invidetur mihi; in invidia sum: auf jmd. wegen etw. n. sein, ...
beneiden , jmd., invidere alci. – jmd. ein wenig, ... ... alcis: keinen um seine Ehre, nullius honori). – ich werde beneidet, invidetur mihi; in invidia sum od. in invidia esse coepi; invidiae sum; ...
eifersüchtig , I) im allg.: aemulus. qui aemulatur (als ... ... ihn zu verkleinern). – invĭdus (aufetw., alcis rei) od. qui invidet, auf etw., alci rei (als Neidischer über Bevorzugung); im Plur. ...
Eifersucht, Eifersüchtelei , I) im allg.: aemulatio, in, wegen ... ... intercedit aemulatio, obtrectatio, simultas; aemulantur od. obtrectant inter se; alter alteri invidet: keine Ei. haben, abesse ab obtrectatione et invidia. – II) ...