Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Trotz

Trotz [Georges-1910]

Trotz , der, confidentia (Keckheit, Unverschämtheit). – contumacia. ... ... contumacia: unbändiger T., ferocia: jmdm. zum T., adversus alcisvoluntatem; alqo invito: jmdm., einer Sache T. bieten, s. trotzen: jmds. T. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trotz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
willig

willig [Georges-1910]

willig , libens (gern). – paratus. promptus (immer ... ... w. sein zu etw., promptum od. paratum esse ad alqd; non invito animo alqd facere. – Adv . libenter; animo libenti (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »willig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2709.
Wollen

Wollen [Georges-1910]

Wollen , das, voluntas. – gegen mein Wollen, me nolente; me invito: ein freies W., ultro suscepta voluntas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2736.
gern[e]

gern[e] [Georges-1910]

... . animo libenti. animo libenti proclivoque. non invito animo (willig); verb. cupide et libenter. – animo prompto paratoque ... ... er etc., remittere atque concedere, ut etc. – nicht g., invito animo: gravate oder nolens; invitus; oder ebenf. durch Umschreibung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gern[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076-1077.
unbewußt

unbewußt [Georges-1910]

unbewußt , mir, me inscio (ohne daß ich daran denke)- me insciente (ohne mein Vorwissen). – me invīto (gegen meinen Willen). – es ist mir nicht unb., s. »es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbewußt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2381.
erpressen

erpressen [Georges-1910]

... od. ab alqo od. ab alqo invito (jmdm. od. jmdm. gegenseinen Willen etwas abpressen, z.B. pecuniam od. aliquid nummulorum). – extorquere alqd alci od. alci invito u. alqd per vim (jmdm. od. jmdm. ... ... [dem Geber] extorquentur: u. ext. invito senatui consulatum: u. ext. suffragium populi per ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erpressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 813-814.
unberufen

unberufen [Georges-1910]

unberufen , I) nicht berufen: a) übh.: non iussus ... ... z.B. se immiscere alienis negotiis). – me od. eo invīto (gegen meinen oder seinen Willen) oder iis invītis (gegen ihren Willen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unberufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2377-2378.
abtrotzen

abtrotzen [Georges-1910]

... abtrotzen , jmdm. etw., alci invito od. ab alqo invito exprimere alqd (jmdm. gegen seinen Willen ... ... z. B. laudem: u. invito solo aliquid fecunditatis). – alci invito extorquēre alqd (jmdm. gegen seinen Willen gleichs. entwinden, z. B. invito senatui consulatum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtrotzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
unbefragt

unbefragt [Georges-1910]

unbefragt , alqo invīto (gegen jmds. Willen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbefragt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2374.
herausnötigen

herausnötigen [Georges-1910]

herausnötigen , alqm invitum extrahere u. bl. alqm extrahere (z.B. hostes invitos extr. in aciem: u. hostes extr. ad certamen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausnötigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
eindrängen, sich

eindrängen, sich [Georges-1910]

eindrängen, sich , ipsum se inferre (sich selbst an einem ... ... u. Kopf ins Haus, ins Land kommen). – alci recusanti od. invito ingerere amicitiam suam (jmdm. trotz seiner Weigerung od. gegen seinen Willen die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eindrängen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 669.
aufdrängen, aufdringen

aufdrängen, aufdringen [Georges-1910]

aufdrängen, aufdringen , alci invito offerre alqd (jmdm. gegen ... ... ein Mädchen (zur Frau) au., virginem alci invito despondere (wider Willen verloben); virginem alci obtrudere (an den ... ... . über Hals u. Kopf ins Haus, ins Land kommen). – alci invito opem offerre od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufdrängen, aufdringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 192-193.
einladen

einladen [Georges-1910]

einladen , I) eine Last in etw. laden ... ... ; revocare et vicem reddere. – Einladungsschreiben , litterae, per quas alqm invito (an jmd.) od. per quas ab alqo invitor (an mich). – ein Ei. an jmd. ergehen lassen, daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einladen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 688.
Lob

Lob [Georges-1910]

Lob , laus (subjektiv u. objektiv als Sache, Ggstz. ... ... laudibus efferre. – jmdm. ein L. abdringen, abnötigen, laudem ab alqo invito exprimere: nach L. streben, laudem quaerere, petere; laudis studio trahi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lob«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611-1612.
Stoß

Stoß [Georges-1910]

Stoß , I) als Handlung, Zustand, schmerzliche Berührung oder Empfindung: ... ... dignitati suae labem aspergere: seiner Seele, seinem Herzen einen St. geben, invito animo agere; vincere animum suum. – II) ein Haufen: strues ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stoß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2226-2227.
Wille

Wille [Georges-1910]

Wille , voluntas (das Wollen, die Neigung ... ... (nicht wollend): wider od. gegen jmds. W., adversā alcis voluntate; alqo invito; alqo nolente: wider W. lachen, invito vultu ridere. – um jmds. willen, alcis causā od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2707-2708.
Miene

Miene [Georges-1910]

Miene , vultus. – os (das ganze Antlitz als Ausdruck ... ... fronte et vultu ferre bellissime: gute Miene zum bösen Spiele machen, vultu ridere invito; rebus oblatis hilaris uti: keine M. verziehen, vultum non mutare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Miene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1674.
Wissen [2]

Wissen [2] [Georges-1910]

Wissen , das, scientia. – notitia (die Kenntnis, ... ... quid fecerim imprudentiā lapsus): ohne mein W. u. Willen, me inscio et invito: mit W. u. Willen, s. wissentlich, absichtlich ( Adv .): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wissen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2720.
direkt

direkt [Georges-1910]

direkt , directus (gerade, z.B. iter; u. uneig. = unmittelbar an die Person gerichtet od. mit den ... ... zu Angesicht, verstärkt ipse coram, persönlich und direkt, z.B. alqm invito). – nicht direkt, s. indirekt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »direkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 598.
pressen

pressen [Georges-1910]

pressen , premere (eig.; dann uneig. = drängen, hart ... ... adulescentes cogere, ut militent; adulescentes ad dilectum rapere: Matrosen pr., nautas invītos cogere in classem; nautas ad delectum rapere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1889.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon