Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
eigen

eigen [Georges-1910]

... od. verstärkt durch meus (tuus etc.) ipsius od. bl. durch ipse, ohne persönl. ... ... er hatte es mit ei. Hand geschrieben, ipsius (od. suā ipsius) manuscriptum erat; ipse scripserat: ich führe die ei. Worte des Fürsten an, ipsius principis verba od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 656-657.
Eingriff

Eingriff [Georges-1910]

Eingriff; z.B. Eingriffe in jmds. Rechte, ius alcis violatum: Ei. in jmds. Rechte tun, alqm interpellare in iure ipsius; aliquid de iure alcis deminuere: Ei. in jmds. Eigentum tun, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eingriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 682.
unverhofft

unverhofft [Georges-1910]

unverhofft , insperatus (z.B. gaudium). – necopinatus ... ... praeter exspectationem (wider Erwarten). – unv. lange, diutius spe meā (spe ipsius, ipsorum): unv. spät, serius spe.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverhofft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2440.
eingreifen

eingreifen [Georges-1910]

eingreifen , in jmds. Rechte, alqm interpellare in iure ipsius; aliquid de iure alcis deminuere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eingreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 682.
eigenhändig

eigenhändig [Georges-1910]

... meā manu scripsi: sein ei. Schreiben, litterae ipsius manu scriptae; litterae ipsius autographae (Suet. Aug. 87). – Adv. meā (tuā etc. ipsius) manu, z.B. ein von ihm ei. geschriebener Brief, litterae ipsius manu scriptae: der Brief war von dir ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigenhändig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 657.
verwünschen

verwünschen [Georges-1910]

verwünschen , exsecrari (verfluchen, absol. od. jmd., alqm ... ... alcis caput od. in alcis caput: sich, in se ac suum ipsius caput). – devovere, auch mit dem Zus. diris (unter Verwünschungden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwünschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2559.
selbsteigen

selbsteigen [Georges-1910]

selbsteigen , ipsius; meus (tuus, suus) ipsius; auch bl. meus (tuus, suus). – mit s. Hand, meā (tuā, suā) ipsius manu; meā (tuā, suā) – manu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selbsteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2118.
Kabinettchen

Kabinettchen [Georges-1910]

Kabinettchen , cubiculum minus. – zothecula (kleiner Alkoven). – Kabinettsbefehl, -order , als unmittelbarer Auftrag des Fürsten, mandatum ipsius principis. – als Handbillett des Fürsten, codicilli (z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kabinettchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1409-1410.
rechtschaffen

rechtschaffen [Georges-1910]

rechtschaffen , bonus. probus (brav; vgl. »rechtlich«). – sein r. Charakter, probitas ipsius ac mores. – von allen für r. gehalten werden, cunctis probari. – Rechtschaffenheit , probitas; vgl. »Rechtlichkeit«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1930.
ich

ich [Georges-1910]

ich , ego; egomet. – Gew. wird »ich« im ... ... , ipse tu, ipse idem u. (reflex.) in den obliquen Kasus sui ipsius, sibi ipsi, se ipsum od. se ipse. – mein, dein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1369-1370.
genau

genau [Georges-1910]

genau , diligens, absol. od. in etw., in alqa ... ... (= gerade, just, z.B. was g. in unsere Zeit fällt, huius ipsius temporis: g. zehn Tage in Athen gewesen sein, Athenis decem ipsos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061-1062.
Spiel

Spiel [Georges-1910]

Spiel , I) Klang, künstlich geordnete Töne: a) eig.: ... ... einwirken): weil sein eigener Vorteil im Sp. ist, ins Sp. kommt, quoniam ipsius interest: da dabei ein Zufall hätte ins Spiel kommen können, quae res ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167-2169.
objektiv

objektiv [Georges-1910]

objektiv , qui, quae, quod in sensus cadit (der sinnlichen ... ... naturā pulcher: jmd. nicht subjektiv, sondern obj. beurteilen, alqm non ex ipsius habitu, sed ex aliqua re externa iudicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »objektiv«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1821.
Charakter

Charakter [Georges-1910]

Charakter , I) Charaktere, d. i. geheime Schriftzeichen, notae. ... ... Handlungsweise: habitus (das Sich-Gehaben, das ganze Wesen jmds.; dah. naturae ipsius habitus prope divinus). – natura. indoles. ingenium. animus (erstere drei die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charakter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536-537.
rechtlich

rechtlich [Georges-1910]

rechtlich , legitimus. iustus (rechtmäßig, s. d.). – ... ... von fremdem Gut). – innocens (uneigennützig). – sein r. Charakter, probitas ipsius ac mores: auf r. Weise, bono modo (z.B. zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
persönlich

persönlich [Georges-1910]

persönlich , personalis, Adv .personaliter (als ... ... gebrauchen, verbum personaliter dicere). – In allen übrigen Beziehungen durch ipse, ipsius, per se (selbst, der eigenen Person, z.B. sein p. Ansehen, ipsius dignitas: er erschien p., ipse aderat: den Termin p. abwarten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »persönlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1859.
eigentlich

eigentlich [Georges-1910]

eigentlich , proprius (eigentümlich, Ggstz. communis). – verus ... ... die eig. Agr.) u. für »sein eigentlich« suus od. suus ipsius (z.B. Padus suum alveum (sein ei. Flußbett] servat). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 659.
verwünscht

verwünscht [Georges-1910]

... ., in caput alcis, über sich, in se ac suum ipsius caput: Verwünschungen ausstoßen, exsecrari, gegen jmd., in alcis caput, über od. gegen sich, in se ac suum ipsius caput: alle möglichen Arten von Verwünschungen gegen oder über jmd. ausstoßen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwünscht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2559-2560.
der, die, das

der, die, das [Georges-1910]

der, die, das, als Artikel, wird im Lateinischen nicht besonders ... ... des Cäsar selbst etc., subscripsere quidam L, Bruti statuae: Utinam viveres! item ipsius Caesaris etc. – Nur wo eine besondere. Hin. weisung auf das Genannte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »der, die, das«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 583-584.
Fußspur, Fußstapfe

Fußspur, Fußstapfe [Georges-1910]

Fußspur, Fußstapfe , vestigium. – in jmds. Fußstapfen treten, ... ... ausgehen): ganz in jmds. F. tr., vestigia alcis implere, persequi. alqm ipsius vestigiis persequi (eig. u. bildl.): in jmds. F., vestigia alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fußspur, Fußstapfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 978.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon