Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mäßigen

mäßigen [Georges-1910]

... gehörigen Grenzen halten, z.B. gaudium). – temperare (mit Dat. = den gemäßigten, schicklichen Grad geben, z.B. irae: mit Akk. = in die gehörige Beschaffenheit setzen, z ... ... – sich mäßigen , se continere; sibi temperare; animo suo imperare: sich in etw. m., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mäßigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1651.
schneiden

schneiden [Georges-1910]

... metere. demetere (mähen, abmähen). – temperare (zuspitzen, abkippen, die Feder, den Griffel). – recīdere. praecīdere ... ... – jmdm. wie aus dem Gesichte (aus den Augen) geschnitten sein, mirā similitudine totum alqm exscribere. – 2) als mathem. t. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055-2056.
Lauf

Lauf [Georges-1910]

... Sache willfahren, z.B. seinem Zorn, irae suae od. animo); alci rei non temperare (einer Sache nicht Maß u. Ziel setzen, z.B ... ... liberā uti linguā; libero ore loqui; linguae non temperare; linguae frena relaxare; im Tadel gegen jmd., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1549-1550.
halten

halten [Georges-1910]

... (seine Worte mäßigen). – temperare linguae (seine Zunge mäßigen). – temperare manibus (sich in Tätlichkeiten mäßigen ... ... gleichs. zurückrufen, vom Zuweitgehen in einer Leidenschaft). – continere iracundiam. temperare irae (sich in seinem Zorne mäßigen). – e) wohin halten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
Ausbruch

Ausbruch [Georges-1910]

... mäßigen, zurückhalten können, superfundenti se laetitiae temperare non posse: den Au. der Empfindungen zurückhalten, motus animi cohibere. ... ... durch den Plur. des Affekts, z. B. Ausbr. des Zorns, irae: der Freude, laetitiae: der Bewunderung, admirationes: laute Au ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246.
Einhalt tun

Einhalt tun [Georges-1910]

Einhalt tun , cohibere, coërcere alqd (in Schranken, im Zaume ... ... furorem). – obviam ire alci rei (Gegenmaßregeln treffen gegen etwas, z.B. irae). – temperare alci rei od. ab alqa re (einer Sache Maß und Ziel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einhalt tun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6