Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Labyrinth

Labyrinth [Georges-1910]

Labyrinth , labyrinthus (eig.). – difficultates summae. res inexplicabiles. turbae (bildl., höchst bedrängte Lage). – in ein L. geraten, in summas difficultates incurrere od. delabi: sich aus einem L. nicht herausfinden können, e turbis se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Labyrinth«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1527.
I/Illyrien

I/Illyrien [Georges-1910]

Illyrien , Illyricum. – Adj . Illyricus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Illyrien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
hierin, hiermit, hiernach

hierin, hiermit, hiernach [Georges-1910]

hierin, hiermit, hiernach , s. darin, damit, danach.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hierin, hiermit, hiernach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305.
Marsch

Marsch [Georges-1910]

Marsch , der, I) Gang der Soldaten: iter militare, ... ... , z.B. labor quantus agminis). – der M. nach Asien u. Syrien, iter Asiae Syriaeque; iter Asiaticum od. Syriacum. – auf dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1646-1647.
Irrgang

Irrgang [Georges-1910]

Irrgang , via inexplicabilis. – die Irrgänge im Labyrinth, itinerum ambages occursusque ac recursus inexplicabiles; viarum inexplicabilis error. – Bildl., ... ... dialecticae: die Irrgänge des Lebens, insidiosum iter vitae. – Irrgarten , labyrinthus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irrgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391.
Priester

Priester [Georges-1910]

Priester , sacerdos (im allg.). – flamen (Pr. ... ... Pr. des Mars, fl. Martia lis: Pr. des Romulus, fl. Quirinalis). – der oberste Pr., sacerdos maximus od. summus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priester«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1889-1890.
Retterin

Retterin [Georges-1910]

Retterin , auctor salutis. quaedat salutem. auch salus (Heilbringerin). – servatrix. conservatrix (Erhalterin). – vindex (Befreierin aus Not u. Gefahr).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Retterin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1961.
Zauberin

Zauberin [Georges-1910]

Zauberin , maga (Magierin). – venefĭca (die Zubereiterinvon Zaubertränken). – saga (weise Frau).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zauberin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
verrechnen

verrechnen [Georges-1910]

verrechnen , I) v. tr. in Rechnung bringen: ... ... referre. – II) v. r. sich verrechnen; z.B. hierin oder hierbei habe ich mich allerdings verrechnet, in quo quidem me ratio fefellit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verrechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2514.
S/Steiermark

S/Steiermark [Georges-1910]

Steiermark , * Stiria. – Adj. * Stiriensis; *Stiricus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Steiermark«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
Marktschreier

Marktschreier [Georges-1910]

Marktschreier , circulator (im allg.). – pharmacopōla circumforaneus (Quacksalber). – Marktschreierei , iactatio circulatoria. – Marktschreierin , circulatrix. – marktschreierisch , circulatorius; im Femin. auch circulatrix.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marktschreier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1646.
sollen

sollen [Georges-1910]

sollen , I) verpflichtet, verbunden sein, a) in der Wirklichkeit, ... ... in urbibus censeo: der Senat beschloß, daß der Prokonsul K. Kassius die Provinz Syrien behaupten sollte. senatui placet C. Cassium pro consule provinciam Syriam obtinere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2149-2151.
beliebt

beliebt [Georges-1910]

beliebt , dilectus (geliebt u. geschätzt, bei jmd., alci ... ... ist allgemein b., alci rei gratia in vulgo est: die Römer waren in Syrien sehr b., Romanorum nomen in Syria erat in gratia. – jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beliebt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 404.
Polizei

Polizei [Georges-1910]

Polizei , disciplina publica (die öffentliche Zucht). – ... ... (die Obrigkeit, z.B. ad magistratus deferre: u. si magistratus hoc scierint, ibis in crucem). – ministri publici, auch bl. publici (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Polizei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1878-1879.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14