jenseitig , qui trans alqd est. – ulterior (s. »jenseit« den Untersch. von trans u. ultra). – alter, a, um (der, die, das andere von zweien, z.B. altera ripa amnis). – transmarinus (überseeisch). ...
hinüberschauen , auf das jenseitige Ufer, inspectare trans ripam.
Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... (das Ende als der subjektiv letzte, d. h. vom Standpunkte des Betrachters aus jenseitigste, entlegenste Teil, Ggstz. prima, media pars). – postrema pars (das ...
entfernt , I) Adj. amotus. – disiunctus (getrennt, ... ... oder Mittelpunkt aus Äußerste, ult. als das subjektiv vom Standpunkte des Betrachters aus Jenseitigste, z.B. extremae terrae partes: u. ultimae terrae od. ...
durchfahren , I) v. intr.: a) eig., fahrend ... ... II) v. tr. percurrere. – transvehi (durch einen Raum nach einem jenseitigen Punkte hinfahren). – in Eile, pervo lare (z.B. sex ...