steinern , lapideus. – saxeus (aus Felssteinen, harten Steinen). – lapidibus od. ex lapidibus (saxis) exstructus (von Steinen aufgerichtet).
Chaussee , via lapidibus strata u. bl. via strata (erst dei Spät. auch bl. strata). – eine Ch. anlegen, viam lapidibus sternere, consternere.
verfolgen , sequi. – persequi (fort u. fort, eifrig ... ... – prosequi (eine Strecke Wegs in die Ferne verfolgen, z.B. alqm lapidibus: u. alqm contumeliosis vocibus). – consectari (unermüdlich, allenthalben verfolgen, ...
Steinwurf , lapidis iactus (das Werfen eines Steins). – lapidis ... ... coniectus: durch einen St. verwundet. lapide ictus: mit St. verfolgen, lapidibus prosequi: durch einen St. getötet werden, lapide ictum interire.
... in alqm mittere od. conicere (Steine nach jmd. werfen). – alqm lapidibus cooperire. alqm lapidibus od. saxis obruere (jmd. mit einem Steinhagel bedecken). – alqm lapidibus prosequi (jmd. mit Steinen verfolgen). – fürchten, gesteinigt zu werden, ...
Steinregen , imber lapideus (eig.). – lapidatio (bildl., ... ... mit Steinen, v. Menschen). – es fällt ein St., de caelo lapidat. lapidibus pluit (eig., vom Himmel); fit lapidatio (man wirst mit Steinen): ...
nachwerfen , jmdm. Steine, alqm lapidibus prosequi.
chaussieren , einen Weg, viam lapidibus sternere, consternere (mit Steinen). – viam glareā substruere marginareque (mit Kies).
Feuer , I) eig.: ignis (jedes F., als Element, ... ... (mit Stahl u. Stein); lapidum conflictu od. tritu elicereignem. collisis lapidibusignem excutere (durch Zusammenschlagen od. Reiben zweier Steine Feuer erzeugen): das Feuer wieder ...
Stein , lapis. – saxum (ein Felsen, Felsenstück; ein ... ... discurrere (von mehreren); lapides mittere coepisse (anfangen mit Steinen zu werfen); lapidibus pugnare coepisse (mit Steinen zu kämpfen anfangen, von Soldaten): nach jmd. ...