Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Krach

Krach [Georges-1910]

Krach , fragor. – fragores (anhaltender). – einen K. ... ... ein K.); sonat fragor (es ertönt ein K., z.B. a latere ruentis aedificii). – krachen , fragorem edere: es kracht, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1488.
Stroh

Stroh [Georges-1910]

Stroh , stramentum. – aus St., stramenticius. – Sprichw., leeres St. dreschen, laterem lavare (Ter. Phorm. 186); sulcos in pulvere ducere (Iuven. 7, 48).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stroh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2239.
Würfel

Würfel [Georges-1910]

Würfel , I) geometrischer Körper: cubus (κύβος). – figura ex omni latere quadrata (als Figur). – den W. betreffend, cubicus (κυβικός). – II) ähnliches vier-und sechseckiges ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würfel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2749-2750.
Profil

Profil [Georges-1910]

Profil , faciei latus alterum (die eine Seite des Gesichts). – imago obliqua (Bild im Profil, Ggstz. imago recta). – jmd. im Pr. malen, imaginem alcisobliquam facere; imaginem latere tantum altero ostendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Profil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1895.
Gewächs

Gewächs [Georges-1910]

Gewächs , I) = Pflanze, w. s. – II) Auswuchs ... ... polypus: er hatte ein G. in der Seite (bekommen), caro excreverat in latere eius. – III) Frucht: fructus. – Wein vom besten G., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewächs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1108.
nebenher

nebenher [Georges-1910]

nebenher , 1) zur Seite, z.B. gehen, a latere in cedere. latus tegere (jmdm. zur Seite gehen); comitari, absol. od. mit Akk. der Pers. oder Sache, neben der man hergeht (übh. jmd. od etwas begleiten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nebenher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1774.
loshaken

loshaken [Georges-1910]

loshaken , das Schwert, solvere a latere gladium. – loshauen , I) v. tr. recīdere. – II) v. intr. auf jmd. losh., gladio petere alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »loshaken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619.
abgürten

abgürten [Georges-1910]

abgürten , discingere (z. B. tunicam). – das Schwert, solvere balteum gladii. – den Dolch, pugionem a latere solvere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgürten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 18.
wegkommen

wegkommen [Georges-1910]

wegkommen , I) eig.: von einem Orte nicht w., haerere ... ... loco (z.B. foribus): von jmd. nicht w., ab alcis latere non discedere (von jmds. Seite nicht weggehen): von jmd. nicht w. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2650.
seitwärts

seitwärts [Georges-1910]

seitwärts , I) von der Seite: a latere. ex obliquo (schräg). – ex transverso (quer). – s. stehen, obliquum stare. – II) gegen die Seite: in latus. – oblique. in obliquum (schräg; z.B. seitwärts ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seitwärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116.
Lehmhütte

Lehmhütte [Georges-1910]

Lehmhütte , aediculae luteae; aediculae luto factae. – lehmicht , ... ... – Lehmwand , paries luteus. paries luto factus od. constructus. paries latere terreno factus (im allg.). – maceria (als Einfriedigung um einen Garten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehmhütte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1571.
losketten

losketten [Georges-1910]

losketten , catenā solvere; im Zshg. bl. solvere. – losknüpfen , solvere (z.B. das Schwert, a latere gladium: den Degengurt, balteum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losketten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619.
überziehen

überziehen [Georges-1910]

überziehen , inducere alqd alci rei od. super alqd. inducere ... ... od. parietem cerā: u. aurum tecto: u. coria super lateres: u. scuta alqā re (einen Stoff an etwas streichen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2349-2350.
unerwiesen

unerwiesen [Georges-1910]

unerwiesen , incompertus. – noch un. sein, latere. – unerwogen; z.B. nichts un. lassen. omnia diligenter circumspicere; secum in animo versare unamquamque rem. – unerwünscht , non optatus. – ingratus (unangenehm). – unerzogen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerwiesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
Erdumsegler

Erdumsegler [Georges-1910]

Erdumsegler , s. Weltumsegler. – Erdwall , agger (terrēnus). – Erdwand , latere terrēno factus paries (aus Erdbacksteinen gemachte Wand). – maceria od. maceries (Lehmmauer als Umfriedigung). – Erdwärme , calor insĭtus in terris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdumsegler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 781.
überflügeln

überflügeln [Georges-1910]

überflügeln , den Feind etc., alqm circumire od. circumvenire a latere od. a cornibus. – Bildl., jmd. in etwas üb., superare alqm alqā re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überflügeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2332.
Ziegelstein

Ziegelstein [Georges-1910]

Ziegelstein , s. Ziegel. – Ziegelstück , fragmentum tegulae, Plur. fragmenta tegularum. – Ziegelwand , paries latericius; paries latere structus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziegelstein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
Ziegelmauer

Ziegelmauer [Georges-1910]

Ziegelmauer , murus latericius. murus crudo latere ac luto constructus. – paries latericius. paries latere structus (Ziegelwand).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziegelmauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
Backsteinmauer

Backsteinmauer [Georges-1910]

Backsteinmauer , murus latericius. – eine Stadt mit einer B. umgeben, murum urbi latere cocto circumdare. – Backsteinwand , paries latericius. – paries crudo od. cocto latere constructus (aus rohen oder gebrannten Steinen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Backsteinmauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 319.
Seite

Seite [Georges-1910]

... – zu jmds. S. gehen, a latere alcis incedere; latus alcis od. alci tegere ( ... ... weichen, numquam ab alqo od. ab alcis latere discedere; ab alqo non digredi: jmd. nicht von seiner S. ... ... ) nehmen, den Feind von der S. (Flanke) angreifen, hostem a latere aggredi od. invadere; latus hostium invadere: den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2113-2115.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon